Seit dieser Woche nimmt Sonja Zietlow den Sendeplatz von Christopher Posch am Mittwochabend bei RTL ein. Die Rückkehr hätte dabei kaum besser ausfallen können: "Die 10 skurrilsten TV-Schocker der Welt" interessierten nämlich so viele Zuschauer, dass es zumindest in der Zielgruppe für einen deutlichen Sieg über die Champions League reichte. 2,50 Millionen 14- bis 49-Jährige entschieden sich ab 20:15 Uhr für die Sendung und bescherten RTL damit einen sehr guten Marktanteil von 18,9 Prozent. Das Fußballspiel zwischen Schalke und Piräus musste sich im Zweiten dagegen mit 1,95 Millionen jungen Zuschauern sowie 14,9 Prozent begnügen.

Auch "Raus aus den Schulden" lag nach den "TV-Schockern" noch vor König Fußball: Hier reichte es immerhin noch für einen Marktanteil von 15,6 Prozent beim jungen Publikum. Insgesamt sahen 3,70 Millionen Zuschauer die mediale Schuldnerberatung von Peter Zwegat, "Die 10 skurrilsten TV-Schocker der Welt" wollten zuvor sogar 4,54 Millionen sehen. Der Marktanteil lag hier bei guten 13,8 Prozent - damit war die Rankingshow beim Gesamtpublikum der größte Verfolger der Champions League, die hier mit 6,69 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 21,5 Prozent den klaren Sieg einfuhr.

Schwächstes Glied des RTL-Abends war indes "Stern TV", das um 22:15 Uhr auf einen Marktanteil von 14,3 Prozent in der Zielgruppe kam, sich damit jedoch deutlich besser schlug als beim Auftritt von Jörg Kachelmann eine Woche zuvor. 2,46 Millionen Zuschauer waren insgesamt im Schnitt dabei. Und auch sonst lief der Tag für RTL recht gut: Die Scripted-Reality-Schiene bewegte sich am Nachmittag zwischen 18,2 und 21,1 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum, "Unter uns" verzeichnete mit 20,4 Prozent sogar den höchsten Marktanteil seit Ende September. Am Vorabend holte sich "GZSZ" mit 19,5 Prozent die gewohnte Marktführerschaft - einzig "Alles was zählt" enttäuschte mit nur 13,6 Prozent und lag damit nur knapp hinter "Berlin - Tag & Nacht", das bei RTL II richtig tolle 13,2 Prozent erzielte.