3,9 Millionen Zuschauer sahen einst den Start der "Dallas"-Fortsetzung Ende Januar, gerade mal noch 1,86 Millionen waren nun beim Staffel-Finale dabei. Damit wurde zum ersten Mal die 2-Millionen-Marke nach unten durchbrochen, wozu die anfängliche Überschneidung mit der Fußball-Übertragung im Ersten natürlich ihren Teil beitrug. Auch der Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen fiel mit 11,1 Prozent auf ein neues Allzeit-Tief.
Angesichts der rapide gesunkenen Quoten - die Auftaktfolge hatte einst über 25 Prozent Marktanteil erzielt - hat RTL die zweite Staffel aber ohnehin schon an Super RTL weitergereicht. Dort wäre "Dallas" schon ein großer Erfolg, wenn nur die Hälfte der Zuschauer den Senderwechsel mitmachen würden.
Zuschauer-Trend: Dallas
Vor dem "Dallas"-Tiefschlag hatte sich RTL noch wacker gegen die Fußball-Konkurrenz gewehrt. 3,83 Millionen Zuschauer sahen "CSI: Vegas", 3,72 Millionen "Bones". Bei den 14- bis 49-Jährigen lagen die Marktanteile mit 18,0 und 17,7 Prozent auf einem angesichts der Konkurrenz überaus respektablen Niveau - anders als bei fast allen anderen Konkurrenten. So kam bei ProSieben "2 Broke Girls" nur auf 9,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, "Apartment 23" musste sich mit 8,8 Prozent Marktanteil geschlagen geben, das in der vergangenen Woche noch so stark gestartete "Are you there, Chelsea?" blieb zunächst bei 9,1 Prozent hängen und steigerte sich erst nach dem Schlusspfiff im Ersten mit der zweiten Folge leicht auf 10,3 Prozent Marktanteil.
Ganz bitter verlief der Abend für kabel eins: Nachdem schon der Film "Taxi Taxi" nur 3,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erzielen konnte, stürzte "Sons of Anarchy" ab 22:11 Uhr auf katastrophale 2,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen ab. Erst die zweite Folge direkt im Anschluss konnte sich etwas auf 4,6 Prozent Marktanteil erholen. Bei RTL II ging "Das Messie-Team" mit 4,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe unter, auch Harald Glööckler blieb bei Vox mit 5,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen chancenlos. Sat.1 erreichte mit dem Film "Ausgerechnet Sex!" einen Marktanteil von 9,2 Prozent.