Seit vielen Jahren gehört "Frauentausch" zu den größten Erfolgen im Programm von RTL II. Da lag es eigentlich nahe, auch eine Promi-Version der Sendung einzuführen, doch das Publikum hat darauf ganz offensichtlich nicht gewartet. Die Zuschauerzahlen waren durchgehend katastrophal und gingen nach einem ohnehin schon dürftigen Auftakt zuletzt sogar noch weiter zurück. Am Pfingstsonntag verabschiedete sich "Promi-Frauentausch" nun mit neuen Tiefstwerten. Gerade mal noch 500.000 Zuschauer waren zur besten Sendezeit dabei. Der Marktanteil lag bei richtig miesen 1,7 Prozent.

Marktanteils-Trend: Promi Frauentausch
Promi Frauentausch

Sogar Super RTL konnte mit seiner Pannenshow "Upps" ein paar Zuschauer mehr vor den Fernseher locken als der Tausch von Peer Kusmagk und Marijke Amado. In der Zielgruppe war für den "Promi-Frauentausch" daher auch nicht mehr viel zu holen: Hier kam die Sendung nicht über 300.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren sowie einen Marktanteil von 2,7 Prozent hinaus. Ungleich besser sah es aber im Anschluss aus: "Extrem schön" konnte die Reichweite beim jungen Publikum mehr als verdoppeln und erzielte um 22:15 Uhr durchaus ordentliche 5,9 Prozent Marktanteil, "Autopsie" steigerte sich danach mit zwei Folgen sogar auf 6,3 und 8,9 Prozent.

Doch während sich RTL II mit dem "Promi-Frauentausch" herumärgern musste, hatte auch Vox mit starken Problemen zu kämpfen. "Das perfekte Promi Dinner" tat sich am Pfingstsonntag nämlich ungewöhnlich schwer, allerdings sendete man auch nur eine Wiederholung aus dem vergangenen Jahr. Gerade mal 4,2 Prozent betrug der Marktanteil am Ende in der Zielgruppe, insgesamt waren im Schnitt lediglich 800.000 Zuschauer dabei. Immerhin wusste die Garten-Soap "Ab ins Beet!" am Vorabend mit einmal mehr sehr guten 10,7 Prozent Marktanteil zu überzeugen. "auto mobil" und "Die Super-Chefs" machten zuvor mit 6,4 und 6,6 Prozent ihre Sache dagegen nicht ganz so gut.