An der Spitze der Nachrichten-Websites war im März wenig Bewegung. Das geht aus den am Donnerstag veröffentlichten AGOF-Zahlen hervor. Mit 12,27 Millionen Unique Usern lag "Bild.de" erneut an der Spitze - der Marktführer musste ein leichtes Minus von 0,6 Prozentpunkten hinnehmen. Der Vorsprung auf "Spiegel Online" blieb nahezu stabil, weil auch die Konkurrenz nicht von einem kleinen Rückgang verschont blieb. Und dennoch bleibt festzuhalten, dass "Spiegel Online" den Springer-Kollegen weiter deutlich auf den Fersen ist. Im Vergleich zum Vorjahr legte "SpOn" um fast zwölf Prozent zu, "Bild.de" verlor im Gegenzug 6,5 Prozent.

Zu den großen Gewinnern im März zählt derweil n-tv.de - um 14,8 Prozent ging es für die Seite des Kölner Nachrichtensenders im Vergleich zum Vormonat nach oben. Allerdings gelang das Plus vor allem mit einem Trick, denn neuerdings wird auch das Angebot von sport.de hinzugerechnet. Ansonsten blieben die Zahlen der reichweitenstärksten Nachrichten-Websites im März recht stabil. Gut schlug sich nicht zuletzt "tagesspiegel.de", das sich gegenüber Februar um 5,1 Prozent steigerte, das "manager-magazin" büßte dafür 5,7 Prozent ein.

Die 15 reichweitenstärksten Nachrichten-Websites:

  Unique User
03/2013
in Mio.
Unique User
02/2013
in Mio.
Veränderung zum Vormonat
Veränderung
zum Vorjahresmonat
Bild.de 12,27 12,34 - 0,6 %
 - 6,5 %
Spiegel Online
11,88 11,98 - 0,8 %
+ 11,8 %
Focus Online
9,14
9,33
- 2,0 %
- 3,2 %
Welt.de
8,68
8,64
+ 0,5 %
+ 7,4 %
Süddeutsche.de
6,62
6,54
+ 1,2 %
+ 9,6 %
stern.de 5,81
5,58
+ 4,1 %
+ 14,4 %
Zeit Online
5,01 5,15
- 2,7 %
+ 7,7 %
n-tv.de
4,48
3,91
+ 14,6 %
 + 43,1 %
FAZ.net
3,99
3,86
+ 3,4 %
+ 9,6 %
RP-Online
3,49
3,38
+ 3,3 % + 7,4 %
Der Westen
2,81
2,95
 - 4,7 % + 3,3 %
Handelsblatt.com
2,79
2,72
 + 2,6 %
+ 34,1 %
tagesspiegel.de
2,67
2,54  + 5,1 %
+ 34,1 %
Abendblatt.de
1,99
2,06 - 3,4 %
- 43,1 %
manager-magazin.de 1,97
2,09
- 5,7 %
- 3,4 %

Quelle: AGOF, eigene Berechnung, Angaben ohne Gewähr