Während die US-Sitcom "Mike & Molly" im vorigen Jahr bei Sat.1 schnell in den einstelligen Bereich abstürzte, schlägt sich die Sitcom bei ihrer zweiten Chance nun deutlich besser. Und auch wenn die Serie bei ProSieben zuletzt von ihrem Bestwert mit 14,9 Prozent Marktanteil etwas entfernt war: Zufrieden sein kann man in jedem Fall. In dieser Woche erreichte "Mike & Molly" um 22:15 Uhr im Schnitt 1,09 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 11,4 Prozent in der Zielgruppe. Die zweite Folge lag direkt danach mit 13,0 Prozent sogar deutlich über dem Senderschnitt.
Unterm Strich verlief der Comedy-Dienstag von ProSieben allerdings dann doch recht unspektakulär: Zwei Folgen von "Two and a half Men" kamen zunächst nicht über Marktanteile von 11,7 und 11,6 Prozent in der Zielgruppe hinaus und auch "2 Broke Girls" bewegte sich zunächst auf diesem Niveau. Die zweite Folge des Abends steigerte sich dann aber immerhin auf 12,5 Prozent Marktanteil bei insgesamt 1,36 Millionen Zuschauern. Das Serien-Duell mit RTL verlor ProSieben allerdings recht deutlich: "Bones - Die Knochenjägerin" sicherte sich mit zwei Wiederholungen den Tagessieg und verzeichnete Marktanteile von 17,5 und 16,7 Prozent.
Insgesamt waren zunächst 2,58 Millionen Zuschauer dabei, ehe die zweite "Bones"-Folge des Abends von 2,76 Millionen gesehen wurde. Meistgesehene Sendung des Dienstags beim Gesamtpublikum war jedoch einmal mehr "In aller Freundschaft": 4,90 Millionen Zuschauer trieben den Marktanteil im Ersten auf sehr gute 18,6 Prozent, nachdem "Tierärztin Dr. Mertens" im Vorfeld schon von 4,43 Millionen gesehen wurde. Beide Serien waren übrigens auch beim jungen Publikum erfolgreich: Die Tierärztin holte zum Start in den Abend bereits gute 7,7 Prozent Marktanteil, "In aller Freundschaft" steigerte sich schließlich auf 9,7 Prozent - und lag damit sogar klar vor Sat.1.
Dort kam die Wiederholung der Romanze "Claudia - Das Mädchen von Klasse 1" nicht über magere 8,5 Prozent Marktanteil bei insgesamt 1,41 Millionen Zuschauer hinaus. "Akte 20.13" hielt danach aber zumindest die meisten Zuschauer vor dem Fernseher und erzielte noch vergleichsweise ordentliche 9,5 Prozent. Das ZDF war am Dienstag indes mit dem "heute-journal" am erfolgreichsten: 3,39 Millionen Zuschauer waren dabei, nachdem der Krimi "Unter anderen Umständen: Böse Mädchen" zuvor nur von 2,97 Millionen Zuschauern gesehen wurde.