RTL Shop kommt in Nordrhein-Westfalen ins Kabelnetz

Logo: RTL ShopDer Teleshopping-Sender RTL Shop freut sich über Reichweiten-Zuwachs: Der Sender wird in den kommenden Wochen in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens ins Netz von Kabelnetzbetreiber ish eingespeist.

Der Shopping-Sender der RTL Gruppe und der ish haben sich auf die stufenweise Einspeisung des kompletten 24-Stunden-Programms geeinigt, die bis Anfang Juni 2005 abgeschlossen sein soll. Damit ist RTL Shop dann Mitte des Jahres nach eigenen Angaben insgesamt rund 1,1 Millionen weiteren Kabelhaushalten zugänglich – und erhöht seine technische Reichweite auf rund 15 Millionen TV-Haushalte.

In den Städten Mettmann, Ratingen und Monheim wurde der Teleshopping-Sender bereits frei geschaltet, ebenso wie in einigen weiteren Regionen in Westfalen (z.B. Marl, Haltern und Dorsten). Im März erreicht RTL Shop dann die Landeshauptstadt Düsseldorf sowie Münster, Neuss und Bochum. Im weiteren Ruhrgebiet erfolgt die Einspeisung im April.

Für RTL Shop-Geschäftsführer Heinz Scheve stellt die Einigung mit ish erwartungsgemäß einen weiteren "Meilenstein" für den Sender dar. "Gerade in den Ballungszentren ist die Verbreitung über Kabel für uns mittel- und langfristig unverzichtbar." Auch James Bonsall, Vorsitzender der Geschäftsführung bei ish, freut sich laut Pressemitteilung: "RTL Shop ist für unsere Kunden eine sehr interessante Ergänzung des Programms. Ich denke, dass der noch junge Sender seinen Erfolg schnell festigen kann."