Für gewöhnlich tut sich das ZDF am Dienstagabend mit seiner Doku- und Magazinstrecke schwer. Gegen das Fußball-Länderspiel verzichteten die Mainzer daher schon mal in weiser Voraussicht auf "ZDFzeit" und "Frontal 21" - dass die Quoten der stattdessen gezeigten "Traumschiff"-Wiederholung selbst gegen die äußerst starke Konkurrenz ungleich besser ausfielen als sonst, mutet allerdings beinahe schon tragisch an. 5,11 Millionen Zuschauer machten das "Traumschiff" jedenfalls zum mit Abstand größten Verfolger der DFB-Kicker. Der Marktanteil lag bei überzeugenden 15,4 Prozent.
Die "Kreuzfahrt ins Glück" tat sich anschließend zwar deutlich schwerer, konnte sich mit 3,16 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 11,4 Prozent aber zumindest noch ordentlich gegen das Länderspiel behaupten. Erst das ausnahmsweise am späten Abend gezeigte "heute-journal" tat sich schwer und kam nicht über 1,69 Millionen Zuschauer sowie 9,3 Prozent Marktanteil hinaus. Bei den 14- bis 49-Jährigen war unterdessen RTL den Fußballern noch am ehesten auf den Fersen - allerdings war der Abstand letztlich dann doch gewaltig: "CSI: Vegas" kam zunächst auf einen Marktanteil von 13,3 Prozent in der Zielgruppe, ehe "Bones" mit 12,3 Prozent sogar ein neues Staffel-Tief hinnehmen musste. Nur 2,77 Millionen Zuschauer schalteten ein.
Doch verglichen mit ProSieben und Sat.1 war RTL am Dienstagabend noch gut bedient - dort fielen die Marktanteile nämlich klar einstellig aus. "Two and a half Men" startete bereits mit nur 8,2 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum in den Abend, "2 Broke Girls" und "Mike & Molly" erzielten im weiteren Verlauf sogar teils nur etwas mehr als sechs Prozent. In Sat.1 verzeichnete die Komödie "Allein unter Nachbarn" derweil nur einen Marktanteil von 7,5 Prozent in der Zielgruppe bei insgesamt 1,81 Millionen Zuschauern. Richtig hart erwischte es aber vor allem "Akte 20.13", das mit gerade mal 4,4 Prozent Marktanteil einen Tiefstwert hinnehmen musste. Mehr als 870.000 Zuschauer waren für das Magazin mit Ulrich Meyer am späten Abend nicht drin.