Das Unterfangen, Julia Leischik mit ihrer Sendung "Bitte melde Dich" in die Primetime zu heben, brachte Sat.1 im Sommer nicht so recht den gewünschten Erfolg. Dafür lief es in den vergangenen Wochen am Vorabend zunehmend besser - mit einer Doppelfole ging die Staffel nun zu Ende. Und zum Abschied drehte das Format aus Quotensicht noch einmal richtig auf. Schon um 17:57 Uhr brachte es "Julia Leischik sucht: Bitte melde Dich" auf 3,45 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 13,1 Prozent beim jungen Publikum. Dort, wo zuletzt die "Promi-Hochzeitsplaner" enttäuschten, konnte Leischik damit sogar in direkter Konkurrenz zur Formel 1 bestehen.

Zuschauer-Trend: Julia Leischik sucht: Bitte melde dich
Julia Leischik sucht: Bitte melde dich

Gegen das Rennen, das bei RTL am Vorabend von 5,40 Millionen Zuschauern gesehen wurde, kam Leischik zwar nicht an - und doch nahm auch sie im weiteren Verlauf des Abends noch Kurs auf die Marke von fünf Millionen Zuschauern. Die zweite Folge markierte mit 4,93 Millionen Zuschauern nämlich sogar einen neuen Bestwert. Das reichte schon beim Gesamtpublikum für einen hervorragenden Marktanteil von 16,7 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen fiel der Marktanteil mit 17,0 Prozent sogar noch etwas besser aus. Auch das war der bislang beste Wert seit dem Start des Formats im vorigen Jahr.

Geholfen hat allerdings auch die Tatsache, dass RTL in direkter Konkurrenz diesmal keine Dokusoap ausstrahlte, sondern auf die Höhepunkte der Formel 1 setzte. Die taten sich mit 2,59 Millionen Zuschauern jedoch ziemlich schwer. In der Zielgruppe gelang dem Kölner Sender nur mit Mühe überhaupt ein zweistelliger Marktanteil: Am Ende musste man sich mit 10,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen begnügen. Profitieren konnte auch ProSieben, wo "Galileo" auf sehr gute 14,2 Prozent Marktanteil kam. Und auch das ZDF war erfolgreich unterwegs: "Terra X" lockte ab 19:30 Uhr im Schnitt 4,70 Millionen Zuschauer vor den Fernseher. Doch zurück zu Sat.1: Dort wussten nicht zuletzt die Nachrichten vom starken Vorlauf durch Julia Leischik zu profitieren. 3,67 Millionen Zuschauer blieben im Anschluss dran - das war die beste Reichweite, die die "Sat.1 Nachrichten" in diesem Jahr erzielten.

Und auch in der Primetime waren noch zweistellige Marktanteile drin. Dass sowohl "Navy CIS" als auch "Navy CIS: L.A." derzeit bloß mit Wiederholungen unterwegs sind, schien in dieser Woche nicht ganz so stark ins Gewicht zu fallen. "Hawaii Five-0" fuhr darüber hinaus im weiteren Verlauf des Abends noch ordentliche 11,0 Prozent in der Zielgruppe ein und selbst für "House of Cards" lief es gar nicht so schlecht wie zuletzt. Zu später Stunde erzielte die gefeierte US-Serie noch einen Marktanteil von 8,3 Prozent in der Zielgruppe bei insgesamt 800.000 Zuschauern. Zum Vergleich: In den vergangenen beiden Wochen musste sich "House of Cards" noch mit weniger als sieben Prozent begnügen.