Mit einem Marktanteil von zwischenzeitlich über 30 Prozent in der Zielgruppe und insgesamt über sechs Millionen Zuschauern schwang sich "Das Supertalent" in dieser Staffel noch einmal zu Höhen auf, die dem Format kaum noch jemand zugetraut hatte - konnte dieses Niveau allerdings schon nicht die gesamte Casting-Phase hindurch halten. Am Samstag lief nun die erste der drei Live-Shows - und das sorgte nochmal für einen deutlich spürbaren Zuschauer-Rückgang. So schalteten erstmals in dieser Staffel weniger als vier Millionen Zuschauer ein.

3,95 Millionen Zuschauer waren diesmal dabei, das waren nochmal 670.000 weniger als eine Woche zuvor - wobei diesmal die Sendung auch deutlich länger bis kurz vor Mitternacht dauerte. Auf den Marktanteil hatte der doch deutliche Zuschauerrückgang daher geringere Auswirkungen. Mit 14,5 Prozent beim Gesamtpublikum lag aber auch er auf dem bislang schwächsten Wert dieser Staffel. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen ging es ebenfalls auf ein Staffel-Tief von 21,0 Prozent hinab - was nichtsdestotrotz noch immer locker für den Tagessieg reichte.

Zuschauer-Trend: Das Supertalent
Das Supertalent

Trübsal blasen muss man bei RTL also keinesfalls, zumal im Anschluss auch "Willkommen bei Mario Barth" gut aus den Startlöchern kam. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag mit 21,2 Prozent sogar noch etwas höher als beim "Supertalent". Insgesamt blieben 2,02 Millionen Zuschauer zu sehr später Stunde dran. "Böse Mädchen" durfte dann erst um kurz vor 1 Uhr an den Start gehen. Mit 15,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen sah es aber immerhin noch solide aus.