Obwohl Rodeln und Skispringen für Spitzen-Quoten im Zweiten sorgte, zeigte sich die vorerst letzte Folge von "Vermisst" bei RTL am Sonntag überaus robust. Zwar kamen im Vergleich zu den vorherigen Wochen ein paar Zuschauer abhanden, doch mit fast fünf Millionen Zuschauern war das Herzschmerz-Format mit Sandra Eckardt trotzdem ein voller Erfolg. Genau genommen waren es 4,94 Millionen Zuschauer, die sich ab 19:05 Uhr für "Vermisst" entschieden und damit schon beim Gesamtpublikum für einen überzeugenden Marktanteil von 15,0 Prozent sorgten.

Zuschauer-Trend: Vermisst
Vermisst

"Vermisst" war damit die mit Abstand meistgesehene Sendung des Tages - was angesichts weitgehend überschaubarer Quoten im Tages- und Abendprogramm keine Überraschung ist. Bei den 14- bis 49-Jährigen brachte es die Dokusoap mit 1,96 Millionen Zuschauern sogar auf 16,5 Prozent Marktanteil und auch in der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen, auf die man bei RTL inzwischen schaut, war "Vermisst" mit einem Marktanteil von 16,0 Prozent gefragt. Für die Sat.1-Kuppelshow "Schwer verliebt" galt das jedoch nicht: Die versagte mit gerade mal 7,8 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe erneut.

Nur 1,75 Millionen Zuschauer konnten sich für die Sendung begeistern, die in diesem Jahr einfach nicht in Schwung kommen will und sich langsam, aber sicher nicht mehr für eine weitere Staffel empfiehlt. Im Vorfeld enttäuschte bereits die "Biggest Loser"-Wiederholung mit lediglich 7,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe - und das, obwohl der Spielfilm "Thor" im Vorfeld noch für einen zweistelligen Wert gut war. Große Sorgenfalten bereitet der Vorabend allerdings auch RTL II, wo seit diesem Wochenende die Scripted Reality "Die Autoeintreiber" auf dem einstigen "Welt der Wunder"-Sendeplatz zu sehen ist.

Wunder konnten "Die Autoeintreiber" aber noch nicht verrichten: Enttäuschende 3,5 Prozent Marktanteil erzielte das Format, das aber auch mit starker Konkurrenz zu kämpfen hatte. Insgesamt schalteten nur 620.000 Zuschauer ein - das waren über 200.000 weniger als zuvor noch beim Automagazin "Grip" dabei waren. Aber auch für Vox lief's nicht allzu glänzend: Mehr als 1,12 Millionen Zuschauer waren für "Die Küchenchefs" um 19:14 Uhr nicht drin. Der Marktanteil lag damit in der Zielgruppe bei nur 5,2 Prozent. Aber auch "auto mobil" und "Unser Traum vom Haus" enttäuschten zuvor mit Marktanteilen von 4,2 und 5,9 Prozent. Von den knapp zwölf Prozent, die "auto mobil" kürzlich beim Relaunch erzielte, blieb das Magazin damit am Sonntag weit entfernt.