Auch die neu besetzte Jury konnte es nicht verhinden: "Germany's Next Topmodel" ist am Donnerstag auf ein neues Staffeltief gefallen. 1,77 Millionen junge Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren schalteten ein, der Marktanteil lag bei guten 15,6 Prozent. In den drei Wochen zuvor lag die Sendung bei ProSieben immer bei rund 17 Prozent und mehr. Auch beim Gesamtpublikum gab es einen Rückgang: 2,57 Millionen Zuschauer sorgten hier für 8,3 Prozent.
Gerade so reichte es noch für den Tagessieg, den sich die Castingshow allerdings mit der RTL-Daily-Soap "Gute Zeiten Schlechte Zeiten" teilen musste. Diese kam am Vorabend nämlich ebenfalls auf 1,77 Millionen junge Zuschauer. Aufgrund der insgesamt niedrigeren TV-Nutzung lag der Marktanteil bei besseren 18,8 Prozent. Auch insgesamt lag die Soap mit 3,33 Millionen Menschen vor Heidis Models.
Das war es dann aber auch schon mit den guten Nachrichten für RTL: In der Primetime versagten zwei Folgen von "Alarm für Cobra 11" mit 1,56 und 1,36 Millionen Zuschauern. Mit den erreichten Zielgruppen-Marktanteilen von 13,5 und 11,9 Prozent kann man in Köln nicht zufrieden sein. Erst Ende März will RTL mit den neuen Folgen von "Alarm für Cobra 11" starten, dann dürften auch wieder bessere Werte drin sein. Sat.1 holte am Donnerstag zur gleichen Sat.1 mit "Criminal Minds" jedenfalls gute 13,1 und 14,1 Prozent Marktanteil. Die dritte Episode brachte es sogar auf 15,5 Prozent.
Nach dem "Criminal Minds"-Dreierpack folgte der Einbruch: "Sons of Anarchy" erreichte ab 23:15 Uhr 540.000 junge Zuschauer und konnte sich nur noch mit Mühe über der Marke von 10 Prozent hälten. 10,1 Prozent Marktanteil waren letztendlich drin. Insgesamt sahen 1,09 Millionen Menschen zu und bescherten Sat.1 8,4 Prozent. Doch auch wenn diese Werte auf den ersten Blick enttäuschen mögen: Sowohl bei den Gesamtzuschauern als auch bei dem Marktanteil in der Zielgruppe verzeichnete "Sons of Anarchy" einen neuen Rekord. Der Wegfall von "Elementary" macht's möglich.