Große Abräumer im Bereich eigenproduzierter Filme waren in den vergangenen Monaten in Sat.1 zumeist ausgeblieben, doch am Dienstag gelang dem Sender mal wieder ein voller Erfolg. Möglich machte das "Die Hebamme" mit Schauspielerin Josefine Preuß in der Hauptrolle: Mit 5,36 Millionen Zuschauern erzielte die Verfilmung nach der Romanvorlage von Kerstin Cantz schon beim Gesamtpublikum einen starken Marktanteil von 17,5 Prozent. Einzig die beiden ARD-Serien "Um Himmels Willen" und "In aller Freundschaft" erreichten mit jeweils mehr als sechs Millionen Zuschauern ein noch größeres Publikum.

Mehr Zuschauer als "Die Hebamme" verzeichnete ein Sat.1-"FilmFilm" zuletzt im Dezember 2012 - damals war es der finale Teil der "Wanderhuren"-Reihe, der die Marke von fünf Millionen Zuschauern übersprang. In der Zielgruppe war "Die Hebamme" mit 2,64 Millionen 14- bis 49-Jährigen sowie 22,8 Prozent Marktanteil sogar deutlich erfolgreicher als "Das Vermächtnis der Wanderhure" vor mehr als einem Jahr. Den ungefährdeten Tagessieg gab's für den Kostümfilm zudem am Dienstag frei Haus. Und auch in der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen, auf die auch Sat.1 mittlerweile blickt, setzte sich "Die Hebamme" an die Spitze. Hier lag der Marktanteil bei ähnlich tollen 22,6 Prozent.

Vom starken Vorlauf profitierte dann auch "Akte 20.14": Mit einem Marktanteil von 15,4 Prozent erzielte das Magazin mit Ulrich Meyer den besten Wert seit Jahren. Insgesamt blieben nach dem Film noch 2,29 Millionen Zuschauer in Sat.1 am Ball - eine höhere Reichweite verzeichnete die "Akte" zuletzt vor rund eineinhalb Jahren. Und auch tagsüber wusste Sat.1 zu überzeugen. So behauptete sich "Im Namen der Gerechtigkeit" auf dem Sendeplatz um 15:00 Uhr mit einem sehr guten Marktanteil von 13,9 Prozent in der Zielgruppe gegenüber den "Verdachtsfällen" von RTL, ehe auch die "Anwälte im Einsatz" mit 12,9 Prozent überzeugten. "Schicksale - und plötzlich ist alles anders" holte später sogar 14,0 Prozent.

Der Lohn für Sat.1 war die Tagesmarktführerschaft: Ein sehr guter Marktanteil von 13,7 Prozent stand am Dienstag unterm Strich auf der Uhr. Platzhirsch RTL hatte dagegen das Nachsehen und musste sich nur mit 13,3 Prozent begnügen. Blickt man auf die erweiterte Zielgruppe, dann lag Sat.1 sogar noch viel deutlicher vor den Kölnern - hier setzte sich der Sender dank der "Hebamme" mit einem Marktanteil von 14,5 Prozent an die Spitze vor RTL, das nicht über 12,7 Prozent hinauskam.