Es gab mal eine Zeit, in der sich zum Start in die Woche regelmäßig die Frage stellte, ob RTL oder ProSieben am Sonntagabend in der Zielgruppe den Sieg einheimste. Inzwischen ist es aber zumeist der "Tatort", der bei Jung und Alt unangefochten an der Spitze liegt. Das war am vergangenen Wochenende nicht anders: Mit im Schnitt 9,99 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 28,4 Prozent sicherte sich "Borowski und das Meer" am Sonntagabend die unangefochtene Spitzenposition - nie zuvor war der Kieler "Tatort" gefragter. Noch dazu war der ARD-Krimi auch beim jungen Publikum mit 3,10 Millionen 14- bis 49-Jährigen sowie 23,1 Prozent Marktanteil einfach nicht zu schlagen.

Die Konkurrenz schaute da nur neidisch hinterher: So war das ZDF-Drama "Alleinflug" aus der neuen Reihe "Elly Beinhorn" mit 4,22 Millionen Zuschauern bereits der größte Verfolger des "Tatorts" und auf Seiten der Privatsendern hatten weder ProSieben noch RTL wirklichen Grund zur Freude. Da wäre etwa die Zwillingskomödie "Jack und Jill" bei ProSieben zu nennen, die trotz Erstausstrahlung mit nur 1,72 Millionen Zuschauern durchs Ziel lief. In der Zielgruppe lag der Marktanteil bei schwachen 10,5 Prozent und damit weit unter den gewohnten Blockbuster-Quoten. Zu allem Überfluss ging am späten Abend dann auch noch die schwarze Komödie "30 Minuten oder weniger" völlig unter. Gerade mal noch 8,0 Prozent betrug der Marktanteil bei den Werberelevanten.

Und auch RTL hatte am Sonntagabend kein Glück. Hier dürfte man angesichts der schon zuletzt schwachen Quoten der "Twilight"-Reihe allerdings nicht überrascht darüber sein, dass die Wiederholung von "Eclipse - Bis(s) zum Abendrot" nicht über enttäuschende 10,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinauskam. In der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen lief es mit nur 8,5 Prozent sogar noch schlechter. Insgesamt kam der Vampir-Streifen zur besten Sendezeit auf lediglich 1,89 Millionen Zuschauer. Damit mussten sich sowohl RTL als auch ProSieben dem "Perfekten Promi Dinner" geschlagen geben, das mit einem weiteren Dschungel-Special bei Vox von 1,98 Millionen Zuschauern gesehen wurde.

Sehr zufrieden kann man indes auch bei Sat.1 sein, wo es "Navy CIS" auf 4,11 Millionen Zuschauer und einen starken Marktanteil von 16,0 Prozent in der Zielgruppe kam. Besser lief es für die US-Krimiserie zuletzt Anfang September. "The Mentalist" verzeichnete direkt danach noch 3,77 Millionen Zuschauer und damit die höchste Reichweite seit mehr als einem Jahr. Beim jungen Publikum belief sich der Marktanteil auf 14,4 Prozent, ehe sich "Navy CIS: L.A." anschließend mit 14,3 Prozent auf ähnlichem Niveau bewegte. "Homeland" konnte davon allerdings nicht profitieren und beendete den Abend mit 9,4 Prozent bei insgesamt 1,08 Millionen Zuschauern.