Obwohl RTL sich an "Hell's Kitchen" schon einmal die Finger verbrannt hatte, versuchte sich Sat.1 in den letzten Wochen an einer Neuauflage des Formats, diesmal mit Frank Rosin. Die Quoten der ersten Staffel ließen aber auch bei dieser Neuauflage zu wünschen übrig. Im Schnitt kamen die sechs Folgen nicht über einen Marktanteil von 8,4 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen hinaus und lagen damit spürbar unter dem ohnehin überschaubaren Sat.1-Senderschnitt. Immerhin: Zum Finale war nun nochmal ein Aufschwung zu verspüren.
Einen zweistelligen Marktanteil verpasste "Hell's Kitchen" zwar erneut, dank 920.000 14- bis 49-jährigen Zuschauern reichte es aber mit 9,8 Prozent Marktanteil zu einem neuen Bestwert. Insgesamt hatten 1,52 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Zwischenzeitlich hatte "Hell's Kitchen" auch schon über 200.000 Zuschauer weniger verzeichnet, beim Auftakt waren es allerdings noch fast 100.000 mehr.
Marktanteils-Trend: Hell's Kitchen
Auch RTL brachte am Mittwoch kurz vor dem heutigen Start der Fußball-WM noch zwei Formate zu Ende. Zufrieden sein konnte man in Köln dabei bis zuletzt mit "I like the 90's". Die letzte Ausgabe kam nun noch auf einen Marktanteil von 15,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, 2,28 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Im Schnitt hatte die erste Staffel gute 15,8 Prozent Marktanteil erreicht. "Hotter than my daughter" mit Guido Maria Kretschmer tat sich hingegen schwerer. 13,6 Prozent betrug der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen zum Schluss, das ist für RTL-Verhältnisse allenfalls Mittelmaß. Wirklich überzeugen konnte hier nur die Auftakt-Folge, die noch 16,5 Prozent Marktanteil erzielen konnte. Mit 2,42 Millionen Zuschauern wurde zum Abschied auch ein Reichweiten-Minusrekord aufgestellt. "Stern TV" kam im Anschluss übrigens ebenfalls nicht über mäßige 13,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus.