Gerade mal 6,2 Prozent Marktanteil verzeichnete die Dokusoap "Mama International" Anfang März in Sat.1. Das war so wenig, dass der Sender nach nur einer Folge die Reißleine zog und das Format aus dem Programm nahm. Bei kabel eins ist "Mama International" seit Dienstag nun noch einmal zu sehen - gegen die Fußball-WM wird der Frauentausch mit internationalem Anstrich versendet. Doch selbst wenn man die ungewöhnlich harte Konkurrenz berücksichtigt, so fielen die Quoten beim Comeback derart kläglich aus, dass ein weiterer Verbleib im Programm wohl nicht garantiert ist.

Gerade mal 460.000 Zuschauer schalteten um 20:15 Uhr ein und bescherten kabel eins in der Zielgruppe einen völlig enttäuschenden Marktanteil von 2,5 Prozent. Eine direkt hinterhergeschobene weitere Folge der Dokusoap musste sich sogar mit nur 1,5 Prozent Marktanteil begnügen - die Schuld alleine bei der WM zu suchen, wäre sicherlich zu einfach, denn zur selben Zeit schaffte RTL II mit seinen "Baurettern" immerhin knapp fünf Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und auch die Vox-Reihe "Goodbye Deutschland" bewegte sich auf diesem Quoten-Niveau.

Insgesamt waren bei der zweiten Folge von "Mama International" übrigens nur noch 430.000 Zuschauer dabei, die einem desolaten Marktanteil von 1,4 Prozent entsprachen. Auch das "K1 Magazin" konnte im weiteren Verlauf des Abends mit einer Spezial-Ausgabe nicht überzeugen und kam nicht über 470.000 Zuschauer und 2,7 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten hinaus. Entsprechend dürftig fiel dann auch der Tagesmarktanteil des Senders aus: Mit gerade mal 3,6 Prozent belegte kabel eins mit Abstand den letzten Platz unter den großen Acht. RTL II hielt sich zumindest bei 5,5 Prozent und auch Vox war mit 5,3 Prozent deutlich erfolgreicher unterwegs als die Konkurrenz aus Unterföhring.