Nach dem WM-Spiel zwischen Deutschland und den USA bekamen auch die Fußball-freien Sender wieder Luft zum Atmen. Die meisten Zuschauer abseits des ZDF verzeichnete dabei eine Wiederholung der ARD-Krimireihe "Mord in bester Gesellschaft", die es um 20:15 Uhr auf immerhin 3,18 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 10,8 Prozent brachte. Sehr stark präsentierte sich zudem das WDR Fernsehen, das mit dem Aufguss eines Münsteraner "Tatorts" bundesweit 2,02 Millionen Zuschauer sowie 6,8 Prozent Marktanteil erreichte und damit mehr als die meisten Privatsender.
Einzig Sat.1 schaffte nämlich den Sprung über die Marke von zwei Millionen Zuschauern. Dort kam "Criminal Minds" um 21:15 Uhr auf immerhin 2,40 Millionen - und auch beim jungen Publikum lief's hier mit einem Marktanteil von 11,4 Prozent überzeugend. Die beiden Folgen, die davor und danach liefen, mussten sich dagegen mit etwas weniger als zehn Prozent zufrieden geben, schlugen sich aber natürlich trotzdem angesichts der starken Konkurrenz noch gut. "The Americans" hatte zu später Stunde mit nur 4,7 Prozent beim jungen Publikum hingegen keine Chance mehr.
Halbwegs zufrieden sein kann man indes auch bei RTL, wo "Doctor's Diary" zwar mit lediglich 8,2 Prozent Marktanteil in den Abend startete, sich mit der zweiten Folge aber zumindest auf 10,9 Prozent bei insgesamt 1,81 Millionen Zuschauern steigerte. Auch "Dr. House" schaffte zu später Stunde noch einmal einen zweistelligen Wert. ProSieben schrammte zudem nur knapp daran vorbei und erreichte mit "(T)TRaumschiff Surprise - Periode 1" ordentliche 9,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. 1,63 Millionen Zuschauer konnten über die Bully-Komödie lachen. "Surfer, Dude" blieb anschließend dafür mit nur 530.000 Zuschauern sowie 5,3 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum blass.
Überhaupt nichts zu holen gab's am Donnerstagabend für Vox: Nachdem man schon am Vorabend gegen das Deutschlandspiel überschaubare Reichweiten einfuhr, schlug sich auch der Spielfilm "Arthur" zur besten Sendezeit mit nur 520.000 Zuschauern sowie 3,0 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum nicht gut. "Rocky III - Das Auge des Tigers" enttäuschte danach sogar mit gerade mal noch 2,3 Prozent. Das Film-Duell mit kabel eins hat Vox damit klar verloren. Die Konkurrenz aus Unterföhring schaffte mit der Komödie "Im Dutzend billiger" nämlich durchaus gute 5,6 Prozent Marktanteil und war auch mit insgesamt 920.000 Zuschauern recht erfolgreich unterwegs.