Am Mittwoch ging die nunmehr zehnte Staffel der ARD-Telenovela "Rote Rosen" zu Ende. Die Macher des Dauerbrenners können dabei besonders zufrieden sein, denn mit im Schnitt mehr als 17 Prozent Marktanteil war die zehnte Staffel die bislang erfolgreichste. Und auch zum Finale stimmten noch einmal die Quoten: 1,48 Millionen Zuschauer waren ab 14:10 Uhr im Schnitt dabei und trieben den Marktanteil auf überzeugende 17,6 Prozent. Beim jungen Publikum konnte die Telenovela erwartungsgemäß hingegen nicht mit diesen Werten mithalten und musste sich mit mäßigen 6,5 Prozent begnügen.

Langzeittrend: Rote Rosen
Rote Rosen

"Sturm der Liebe" steigerte sich im Anschluss allerdings auch hier auf überzeugende 9,1 Prozent - und war ganz nebenbei mit 1,93 Millionen Zuschauern und einem hervorragenden Marktanteil von 22,0 Prozent beim Gesamtpublikum das mit Abstand meistgesehene Daytime-Format des Ersten. Die Zoo-Doku "Nashorn, Zebra & Co." tat sich hingegen eine Stunde später umso schwerer und enttäuschte mit nur 780.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 8,5 Prozent. Zu diesem Zeitpunkt übernahm das ZDF das Zepter: Eine Wiederholung von "SOKO Wien" brachte es mit 1,59 Millionen Zuschauern auf starke 17,3 Prozent Marktanteil, nachdem "Küchenschlacht" und "Topfgeldjäger" zuvor jeweils nur einstellig blieben.

Durchweg gute Nachmittags-Quoten verzeichnete unterdessen Sat.1, wo "Auf Streife" um 14:00 Uhr mit 16,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen nur knapp einen neuen Bestwert verpasste. In der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen wurden sogar starke 17,7 Prozent erzielt, bevor "Im Namen der Gerechtigkeit" schließlich auf nicht weniger gute 17,2 Prozent kam. "Verdachtsfälle Spezial" brachte es bei RTL zur selben Zeit hingegen auf gerade mal 7,5 Prozent in dieser Zielgruppe und erreichte insgesamt nur 470.000 Zuschauer. Ein überraschend schwacher Wert, nachdem es zum Start in die Woche noch deutlich besser ausgesehen hatte.

"Im Namen der Gerechtigkeit" wollten in Sat.1 dagegen 1,39 Millionen Zuschauer sehen. Kurios: Die um 16 Uhr ausgestrahlte Scripted Reality "Anwälte im Einsatz" entpuppte sich mit 1,45 Millionen Zuschauern sogar als meistgesehene Sat.1-Sendung des Tages - und selbst eine Wiederholung von "Richter Alexander Hold" brachte es zur Mittagszeit noch in die Top 5 des Senders, der derzeit ungemein von der Nachmittagsschwäche von RTL profitiert.