RTL und sein neuer Super-Dienstag: Spitzenquoten für Serien
Der Dienstag gehörte RTL und das so deutlich wie lange nicht mehr: Mit einem Tagesmarktanteil von 19,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen holte der Kölner Sender die Marktführerschaft mit klarem Vorsprung. Den zweiten Platz bei den werberelevanten Zuschauern holte sich ProSieben mit 13,7 Prozent Tagesmarktanteil vor SAT.1 mit 11,6 Prozent. Auch bei der Gesamtzuschauerschaft lag RTL vor den Öffentlichen-Rechtlichen und SAT.1.
Grund dafür war die enorm starke PrimeTime der Kölner: Mit der von VOX geholten US-Krimiserie "CSI: Miami" und der Eigenproduktion "Im Namen des Gesetzes" punktete RTL herausragend. Erstaunlich dabei besonders die um 20.15 Uhr startende US-Serie: Wie keine andere US-Serie im deutschen Fernsehen lockt "CSI: Miami" neben den jungen Zuschauern auch das Gesamtpublikum.
Insgesamt 5,58 Millionen Zuschauer verfolgten die Serie am Dienstagabend, der Gesamtmarktanteil lag bei starken 18,1 Prozent und damit ebenso weit über dem Durchschnitt des in letzter Zeit kränkelnden Marktführers wie der Marktanteil beim jungen Publikum: Mit den dort durch 3,38 Millionen Zuschauer erzielten 27,2 Prozent Marktanteil war "CSI: Miami" am Dienstagabend bei den 14- bis 49-Jährigen die meistgesehene Fernsehsendung des Tages.
Noch erfolgreicher beim Gesamtpublikum war im Anschluss "Im Namen des Gesetzes": MIt 6,11 Millionen Zuschauern war die Serie die meistgesehene Sendung des Tages. 19,9 Prozent Marktanteil beim Gesamtpubllikum und 22,6 Prozent bei den jungen Zuschauern halfen ebenfalls entscheidend zur Tagesmarktführerschaft bei.
Selbst die US-Serie "Monk" schaffte danach um 22.15 Uhr noch eine Reichweite über Senderschnitt: Mit 13,6 Prozent Marktanteil bei allen Zuschauern und 16,9 Prozent bei den werberelevanten Zuschauern liegt das Format über dem derzeitigen Monatsschnitt von RTL.