Großer Erfolg für Vox: Mit der Wiederholung der Fantasykomödie "Eine zauberhafte Nanny" verzeichnete der Sender am Donnerstagabend mehr Zuschauer als RTL, Sat.1 oder ProSieben. 2,74 Millionen Zuschauer entschieden sich zur besten Sendezeit für den Spielfilm und trieben den Marktanteil schon beim Gesamtpublikum auf sehr gute 9,1 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen eroberte "Nanny" Emma Thompson sogar die Marktführerschaft - wenn auch nur ganz knapp. Mit 1,35 Millionen jungen Zuschauern trennten die Vox-Komödie und die meistgesehene "Criminal Minds"-Wiederholung in Sat.1 nur 10.000 Zuschauer. Nur "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" war am Donnerstag nicht zu schlagen.
Vox durfte sich letztlich über einen tollen Marktanteil von 12,1 Prozent in der klassischen Zielgruppe freuen, während die US-Krimiserie mit den ersten beiden Folgen des Abends auf ganz ähnlichem Niveau lag und 12,1 beziehungsweise 12,0 Prozent verzeichnete. Am späten Abend legte Sat.1 dann sogar noch eine Schippe drauf und steigerte sich mit weiteren "Criminal Minds"-Aufgüssen auf bis zu 15,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen - das Publikum zeigte sich somit also gänzlich unbeeindruckt davon, dass Sat.1 munter zwischen Folgen aus der ersten, vierten, sechsten und achten Staffel hin- und hersprang.
Sat.1 war letztlich auch erfolgreicher als ProSieben, das die vergangenen Monate noch einmal Revue passieren ließ. "red! 2014 - Der große Jahresrückblick der Stars" erreichte mit 1,66 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 11,3 Prozent in der Zielgruppe nur geringfügig schwächere Werte als der Rückblick des Vorjahres. Überhaupt nicht zufrieden sein kann man dagegen bei RTL. Für den Kölner Sender war mit der Wiederholung des Historien-Spektakels "Hindenburg" über den gesamten Abend hinweg bloß ein Marktanteil 10,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen sowie insgesamt 2,01 Millionen Zuschauer drin - noch dazu erwies sich auch der Spielfilm auch mit Blick auf die erweiterte Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen nicht als Renner. Dort reichte es sogar für nur 10,2 Prozent Marktanteil.
Das schwache Abschneiden am Abend verhinderte dann auch die Tagesmarktführerschaft: Mit einem Marktanteil von 12,6 Prozent siegte Sat.1 in der von RTL inzwischen bevorzugten Zielgruppe deutlich vor der Konkurrenz aus Köln, die nicht über schwache 11,6 Prozent hinauskam. Den dritten Rang belegte übrigens Vox, das mit 8,8 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen noch vor ProSieben durchs Ziel kam. Kein Wunder, schließlich war auch "Rambo II" im Anschluss an "Eine zauberhafte Nanny" noch für starke Quoten gut.