Trotz Verlusten war "Der Medicus" auch am Dienstag die mit Abstand meistgesehene Sendung des Tages. Zwar kamen dem Film im Vergleich zum tags zuvor ausgestrahlten ersten Teil 900.000 Zuschauer abhanden, doch mit 6,61 Millionen Zuschauern erzielte Das Erste dennoch einen herausragenden Marktanteil von 20,2 Prozent. Und auch bei den 14- bis 49-Jährigen - also in jener Zuschauergruppe, in der sich der Sender sonst für gewöhnlich schwer tut - reichte es erneut für die Spitzenposition: 1,88 Millionen junge Zuschauer entsprachen hier starken 16,3 Prozent Marktanteil. Erfolgreich war im Anschluss auch die thematisch passende Doku "Kräuter, Kruzifixe, Quacksalber - Medizin im Mittelalter", die noch 4,70 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher hielt und sehr gute 11,9 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren verzeichnete.

Gegen den zweiten "Medicus"-Teil war unterdessen auch am Dienstag kein Kraut gewachsen. So hielt das ZDF beim Gesamtpublikum mit dem Krimi "Tod einer Polizistin" noch am ehesten mit, kam letztlich aber doch nicht über 4,34 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 13,2 Prozent hinaus. In der Zielgruppe ging RTL als größter Verfolger hervor, blieb mit seinem "Bones"-Doppelpack allerdings ein gutes Stück hinter den gewohnten Werten zurück. Mit Marktanteilen von 11,7 ud 11,3 Prozent in der klassischen Zielgruppe kann man in Köln nicht wirklich zufrieden sein, zumal insgesamt jeweils nur knapp mehr als zwei Millionen Zuschauer einschalteten. "CSI: Vegas" tat sich danach sogar noch etwas schwerer.

Verglichen mit Sat.1 oder ProSieben war RTL am Dienstagabend jedoch noch gut bedient. So enttäuschte die Wiederholung des Spielfilms "Männerherzen" in Sat.1 zur besten Sendezeit mit gerade mal 1,44 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 7,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen - als kurzfristiger Ersatz für "Nur die Liebe zählt" hat der Streifen somit also keine Besserung bringen können. Auch "Akte 20.14" blieb im weiteren Verlauf des Abends bei nur 7,9 Prozent Marktanteil hängen. Bei ProSieben verzeichnete "Two and a half Men" zum Start in den Abend sogar weniger als eine Million Zuschauer und erzielte völlig desolate 7,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.

Danach wurde es nicht wirklich besser: So erreichte eine weitere Folge der Sitcom lediglich 1,12 Millionen Zuschauer sowie 8,1 Prozent Marktanteil, ehe "2 Broke Girls" schließlich wieder unter acht Prozent fiel. "Friends with Better Lives" musste sich danach sogar mit gerade mal noch 6,5 Prozent Marktanteil begnügen und ging zu später Stunde vor nur 750.000 Zuschauern zu Ende. Da war dann auch in der Endabrechnung nicht mehr viel zu machen: Mehr als ein Tagesmarktanteil von 9,7 Prozent war für ProSieben nicht zu holen, Sat.1 kam sogar nicht über 8,4 Prozent hinaus. Marktführer war RTL - für die Kölner lief es mit nur 11,5 Prozent aber ebenfalls nicht berauschend. Da passt es gut ins Bild, dass die Nachmittags-Soap "Berlin Models" mit lediglich 5,5 Prozent Marktanteil nur knapp am Tiefstwert des Vortages vorbeischrammte.