Auch wenn sich Walter Freiwald immer wieder alle Mühe gibt, das Camp aufzumischen - so fulminant wie im etwa vorigen Jahr geht es diesmal bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" nicht zu. Kein Wunder also, dass RTL deshalb in den ersten Tagen der nunmehr neunten Staffel einige Zuschauer abhanden gekommen sind. Und doch muss man in Köln natürlich nicht unzufrieden sein, denn trotz des Quoten-Rückgangs ist die Show auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Die Marke von sieben Millionen Zuschauern, die in den vergangenen beiden Jahren mit jeder Folge genommen wurde, blieb aber auch am Dienstag unerreicht.
Im Vergleich zum Montag kamen dem Dschungelcamp etwas mehr als 300.000 Zuschauer abhanden, was aber auch an der bis Mitternacht verlängerten Sendezeit liegen mag. Die Marktanteile zogen im Gegenzug allerdings kräftig an: So reichte es diesmal schon beim Gesamtpublikum mit 6,36 Millionen Zuschauern für hervorragende 31,0 Prozent. Zuschauerverluste musste das Format allerdings ausschließlich bei den Älteren hinnehmen, denn in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen stieg die Reichweite sogar leicht auf 3,62 Millionen Zuschauer an. Dadurch konnte die 40-Prozent-Hürde spielend genommen werden: Satte 45,0 Prozent machten RTL zum strahlenden Marktführer. Das war zugleich der bislang mit Abstand beste Wert der laufenden Staffel.
Marktanteils-Trend: Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!
Gleiches gilt für die mittlerweile von den Kölnern bevorzugte erweiterte Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen, in der "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" auf 40,7 Prozent kam. Angesichts dieser Vorlage hatte das anschließende "Nachtjournal" natürlich leichtes Spiel. 2,05 Millionen Zuschauer blieben nach Mitternacht im Schnitt noch dran, in der klassischen Zielgruppe belief sich der Marktanteil auf 26,0 Prozent. Aber auch "Bones - Die Knochenjägerin" wusste zum Start in den Abend bereits zu überzeugen und sicherte RTL mit Marktanteilen von 15,9 und 16,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen die Marktführerschaft. Stärkster Verfolger war zwischenzeitlich "Two and a half Men", das es um 21:45 Uhr bei ProSieben auf überzeugende 13,8 Prozent Marktanteil brachte.
Wirklich beachtlich ist jedoch, dass "The Big Bang Theory" und "TV total" auch am Dienstag wieder in direkter Dschungel-Konkurrenz zweistellige Marktanteile schafften. Die Sitcom hielt sich bei mehr als zwölf Prozent und damit sogar über dem ProSieben-Schnitt und selbst "TV total" - in der Vergangenheit nicht immer eine sichere Bank für den Sender - gelang zu später Stunde mit einem Marktanteil von 10,6 Prozent ein echter Achtungserfolg. Auch im Tagesvergleich schlug sich ProSieben daher mit einem Marktanteil von 11,4 Prozent in der Zielgruppe wacker. RTL spielte letztlich aber dann doch in einer eigenen Liga und verbuchte starke 19,8 Prozent.