Mit einem Marktanteil von gerade mal noch 7,3 Prozent endete die Suche nach "Deutschlands schönster Frau" in der vorigen Woche auf dem absoluten Tiefpunkt. In dieser Woche durfte nun Sonja Zietlow mit ihrer Rankingshow an den Start gehen - und obwohl es mit dem Freundschaftsspiel der Fußball-Nationalmannschaft harte Konkurrenz gab, so schlugen sich "Die 25 kuriosesten Geschichten" deutlich besser als Guido Maria Kretschmers Damen-Wahl. Mit 1,36 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 12,1 Prozent riss RTL zwar keine Bäume aus, ging allerdings zumindest als stärkster Fußball-Verfolger hervor.
Das gilt übrigens auch für die erweiterte Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen, in der der Marktanteil mit 10,9 Prozent jedoch ein gutes Stück niedriger ausfiel. Insgesamt entschieden sich 2,71 Millionen Zuschauer für die Rankingshow, ehe "Stern TV" danach noch 1,69 Millionen vor dem Fernseher hielt. Hier lag der Marktanteil in der klassischen Zielgruppe bei 11,8 Prozent und damit ebenfalls wieder etwas höher als zuletzt. Keine guten Nachrichten gibt es hingegen für Sat.1, wo "The Biggest Loser" mit gerade mal noch 7,0 Prozent Marktanteil nur knapp an einem neuen Staffel-Tief vorbeischrammte. Mehr als 1,62 Millionen Zuschauer konnten sich nicht für die Abspecker begeistern.
Marktanteils-Trend: The Biggest Loser
Im weiteren Verlauf ging es sogar noch weiter bergab: So verzeichnete die "Sat.1-Reportage" im Anschluss nur noch 6,0 Prozent Marktanteil, "24 Stunden" kam auf 5,0 Prozent und die "Spiegel TV-Reportage" markeirte schließlich nach Mitternacht mit lediglich 4,6 Prozent den traurigen Tiefpunkt. Hinzu kommt, dass auch "Newtopia" am Vorabend momentan nicht mehr als Erfolg durchgeht. Am Mittwoch verzeichnete die Realityshow nun schon zum dritten Mal in Folge einen einstelligen Marktanteil - ernüchternde 9,0 Prozent waren es diesmal. Die Reichweite fiel mit 1,62 Millionen Zuschauern genauso hoch aus wie danach für "The Biggest Loser".
Zu den Sorgenkindern des Mittwochabends zählte aber auch ProSieben, das auf den Spielfilm "Eat, Pray, Love" setzte, damit allerdings nur 1,24 Millionen Zuschauer sowie einen Marktanteil von 7,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen verzeichnete. Auch "TV total" musste sich anschließend mit 7,9 Prozent begnügen und bewegte sich damit deutlich unterhalb des Senderschnitts. Und auch wenn tagsüber die Sitcoms punkteten, so lag der Tagesmarktanteil des Senders unterm Strich doch nur bei 9,6 Prozent in der Zielgruppe. Sat.1 kam mit noch schwächeren 8,1 Prozent durchs Ziel.