Mit teils zweistelligen Marktanteilen hat "Grill den Henssler" in den vergangenen acht Wochen wieder bewiesen, dass man mit dem Thema Kochen auch im harten Konkurrenz-Umfeld sonntags um 20:15 Uhr noch sehr gut punkten kann. Das macht um so deutlicher, wie wenig Zugkraft das "Perfekte Promi-Dinner" inzwischen nur noch besitzt. So reichte es für das Dinner nur für einen überaus schwachen Marktanteil von 3,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.

Insgesamt wollten nur 860.000 Zuschauer sehen, wie sich Uschi Disl, Kay Rainer, Ute und Chiara Ohoven und Elisabeth Gürtler in der Küche und als Gastgeber bewähren. Und das war kein Ausrutscher nach unten: Auch die Specials zu "Unter uns", Karneval und "Let's dance" zählten Anfang des Jahres weniger als eine Million Zuschauer und Zielgruppen-Marktanteile auf diesem Niveau. Einzig die Specials mit den Teilnehmern des Dschungelcamps erreichten spürbar mehr Zuschauer - mit Marktanteilen von 7,3 und 6,4 Prozent in der Zielgruppe schafften auch sie es aber allenfalls ins Mittelmaß.

Vox landete damit um 20:15 Uhr noch hinter den Filmen von RTL II und kabel eins. Bei kabel eins erreichte "Friendship!" einen ordentlichen Marktanteil von 5,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, "Abenteuer Leben" kam danach auf 6,1 Prozent. "Pakt der Wölfe" musste sich bei RTL II mit mageren 4,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen zufrieden geben, "Underworld" verbesserte sich im Anschluss aber immerhin auf 6,7 Prozent. Mehr Sorgen muss sich RTL II um den Vorabend machen. "Zeit für Helden" legte dort mit einem Marktanteil von zunächst 3,2 Prozent einen sehr schwachen Start hin, die zweite Folge kam direkt im Anschluss dann immerhin auf 4,3 Prozent. Auch "Top Gear USA" blieb mit 4,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe weiter ein Sorgenkind.