Steffen Henssler hat es in seiner Rolle als "Restauranttester" weiterhin nicht ganz leicht beim Publikum. Nachdem es in der vergangenen Woche mit immerhin 14,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe noch zumindest ordentlich ausgesehen hatte, fiel der Marktanteil nun wieder auf ziemlich magere 12,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen zurück. Dabei sahen insgesamt sogar 200.000 Zuschauer mehr zu als in der Woche zuvor. Auch 3,22 Millionen Zuschauer sind allerdings nicht unbedingt herausragend, wenn man bedenkt, dass Jauch mit "Wer wird Millionär" zuvor 5,14 Millionen Zuschauer zählte. Doch während "Wer wird Millionär" beim Gesamtpublikum gut lief und den Tagessieg nur knapp der "Nachtschicht" im ZDF überlassen musste, hat das Quiz bei den Jüngeren ebenfalls seine Probleme. Mehr als 12,8 Prozent Marktanteil waren bei den 14- bis 49-Jährigen nämlich auch für "WWM" nicht drin.
Während RTL sein Publikum aber immerhin noch mit frischem Programm unterhalten wollte, machte ProSieben es sich ganz einfach und zeigte einfach sechs Wiederholungen von "The Big Bang Theory" am Stück. Und fuhr damit ganz locker den Tagessieg ein. Zwar begann der Abend zunächst mit 11,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe noch recht verhalten, dann ging es aber Stück für Stück nach oben. Ab 21:11 Uhr lag der Marktanteil schon bei 13,8 Prozent, um 21:40 Uhr wurden 15,1 Prozent Marktanteil erzielt, die letzte Folge kam dann ab 22:37 Uhr schon auf 16,6 Prozent. Womöglich hätte ProSieben dann einfach mit "TBBT" fortfahren sollen, zumal es nach Mitternacht dann ohnehin wieder mit der Serie weiter ging. Die dazwischen eingeschobenen Wiederholungen von "Are you there, Chelsea?" konnten nach 23 Uhr dann jedenfalls das Quotenniveau nicht halten. Nach zunächst 12,5 Prozent Marktanteil fiel die zweite Folge auf magere 10,1 Prozent zurück.
Während ProSieben mit seinem Serienabend aber insgesamt hochzufrieden sein kann, lief es für Vox trotz der kurzfristigen Programmänderung wie erwartet weiterhin nicht allzu schlecht. "Arrow", das nun wieder in Doppelfolgen zu sehen ist, kam nicht über maue 4,8 und 5,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus und "Resurrection" kann wenig überraschend auch eine Stunde später nicht punkten. Die Marktanteile lagen bei 3,5 und 3,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Sat.1 bot im Vergleich dazu ein zumindest halbwegs solides Bild: "Detective Laura Diamond" kam auf 9,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, "The Mentalist" im Anschluss auf 10,0 Prozent.