Während sich "Gefragt - gejagt" als Sommervertretung in den vergangenen Wochen sogar besser schlug als das "Quizduell", überbrückt nun Kai Pflaume zusammen mit Bernhard Hoëcker und Elton die Zeit bis zur Rückkehr von Jörg Pilawa. Nach einem ordentlichen Start hat "Wer weiß denn sowas?" am Donnerstag nun erstmals einen zweistelligen Marktanteil erzielt: 1,59 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 10,0 Prozent markierten neue Bestwerte für die Rateshow im Vorabendprogramm.

Zuschauer-Trend: Wer weiß denn sowas?
Wer weiß denn sowas?

Auch beim jungen Publikum schlägt sich die Sendung sehr wacker: Wie schon am Tag zuvor reichte es auch am Donnerstag wieder für einen Marktanteil von 6,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Die Krankenhausserie "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" kam anschließend hingegen nicht über magere 4,1 Prozent hinaus. Insgesamt schalteten ab 18:50 Uhr im Schnitt 1,74 Millionen Zuschauer ein, die dem Ersten einen Marktanteil von 8,5 Prozent bescherten.

Dass sich "Wer weiß denn sowas?" vergleichsweise ordentlich schlägt, ist umso beachtlicher, wenn man bedenkt, dass das Quiz aktuell sogar ohne "Brisant" im Vorprogramm auskommen muss. Die Tour de France konnte sich allerdings immerhin auf 1,07 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 9,2 Prozent steigern - nach dem bitteren Aus des Führenden Tony Martin bleibt nun abzwuarten, was das für die Entwicklung der Quoten bedeutet.