Dass "Ich bin ein Star - Lasst mich wieder rein!" nicht an die Traum-Quoten des regulären Dschungelcamps anknüpfen kann, hat sich inzwischen herumgesprochen. Immerhin hat sich die Zuschauerzahl der Realityshow aber recht schnell eingependelt - und lag auch am Montag wieder bei knapp mehr als zwei Millionen. Genau genommen entschieden sich ab 22:15 Uhr im Schnitt 2,08 Millionen Zuschauer für den Sommer-Dschungel, in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil bei überzeugenden 17,2 Prozent.
Zuschauer-Trend: Ich bin ein Star - Lasst mich wieder rein!
Das reichte für die Marktführerschaft am späten Abend, nicht aber für den Tagessieg. Der ging allerdings trotzdem nach Köln: Schon am Vorabend hatte "Gute Zeiten, schlechten Zeiten" nämlich mit 1,35 Millionen jungen Zuschauern und einem Marktanteil von 19,3 Prozent die Spitzenposition belegt. Für die Soap war das zugleich der höchste Marktanteil seit Anfang Juli. Aber auch mit der Primetime abseits von "Ich bin ein Star - Lasst mich wieder rein!" kann man in Köln zufrieden sein: So verbesserte sich "Christopher Posch - Ich kämpfe für Ihr Recht!" zum Start in den Abend vom Tiefstwert der vorigen Woche auf immerhin 13,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.
2,14 Millionen Zuschauer schalteten insgesamt ein, ehe "Raus aus den Schulden" von 2,44 Millionen gesehen wurde. Auch für Peter Zwegat ging es nach oben: Der Schuldnerberater verzeichnete mit 14,7 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum den besten Wert der laufenden Staffel. In der Endabrechnung belegte RTL am Montag mit "GZSZ", "Christopher Posch", "Raus aus den Schulden" und "Ich bin ein Star - Lasst mich wieder rein!" übrigens die ersten vier Plätze der Quotencharts - und lag damit also durchweg vor den Wiederholungen von "The Big Bang Theory" bei ProSieben. In der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen nahm RTL dank seiner Nachrichten und "Alles was zählt" sogar die ersten sechs Plätze ein.
Und auch die Tagesmarktführerschaft war dementsprechend ungefährdet: Mit guten 13,9 Prozent Marktanteil setzte sich der Kölner Sender in der klassischen Zielgruppe gegen ProSieben und Sat.1 durch, die es am Montag auf 10,7 beziehungsweise 10,1 Prozent brachten. Bei den 14- bis 59-Jährigen landete RTL mit einem Marktanteil von 12,6 Prozent an der Spitze.