Die schlechte Nachricht für ProSieben zuerst: "Joko gegen Klaas - Das Duell um die Welt" verzeichnete am Samstagabend so wenige Zuschauer wie noch nie. Mit 1,58 Millionen Zuschauern lief es für die auf vier Stunden ausgedehnte Show vergleichsweise unspektakulär - und doch kann man in Unterföhring zufrieden sein. In der Zielgruppe bekam RTL die Konkurrenz nämlich durchaus zu spüren: Mit einem überzeugenden Marktanteil von 14,7 Prozent in der Zielgruppe trugen Joko und Klaas jedenfalls dazu bei, dass "Das Supertalent" im Vergleich zur Vorwoche mehr als drei Marktanteilspunkte einbüßte. Mit 2,05 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 21,4 Prozent war der Castingshow der Sieg aber trotzdem nicht zu nehmen.
Insgesamt schalteten um 20:15 Uhr im Schnitt 4,36 Millionen Zuschauer ein, um die "Supertalent"-Suche mit Dieter Bohlen zu sehen. Das waren nur geringfügig weniger als in der vorigen Woche - RTL kamen also ausschließlich einige jüngere Zuschauer abhanden. Kein Wunder: Bei den 14- bis 29-Jährigen war das "Duell um die Welt" am Samstag mit einem Marktanteil von 29,3 Prozent sogar Marktführer. Beim Gesamtpublikum konnte sich "Das Supertalent" indes gegen "Verstehen Sie Spaß?" durchsetzen: Mit 4,15 Millionen Zuschauern war die ARD-Show mit Guido Cantz aber immerhin der stärkste Verfolger des "Supertalents". Nur "Tagesschau" und "Sportschau" lockten am Samstag noch mehr Zuschauer vor den Ferneher als die Castingshow bei RTL.
Vom "Supertalent" profitierte anschließend einmal mehr die Comedyshow "Bülent und seine Freunde", die mit einem Marktanteil von 15,1 Prozent in der Zielgruppe aber ebenfalls etwas schwerer in die Gänge kam als noch vor einer Woche. Insgesamt blieb die Reichweite mit 2,33 Millionen Zuschauern jedoch ebenso wie beim "Supertalent" stabil. Zu später Stunde schlug sich dann auch noch das Bühneprogramm "Nuhr die Ruhe" von Dieter Nuhr mit einem Marktanteil von 14,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen wacker - zu diesem Zeitpunkt hatte allerdings ProSieben mit "Joko gegen Klaas" das Zepter übernommen.
Völlig desolat verlief der Samstagabend derweil für Sat.1, wo um 20:15 Uhr der Spielfilm "Thor" zu sehen war. Mit gerade mal 1,38 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 6,7 Prozent in der Zielgruppe hatte der Streifen jedoch nichts zu melden. Kaum besser erging es direkt danach "Fantastic Four - Rise of the Silver Surfer", das nur 1,08 Millionen Zuschauer bei Sat.1 hielt. Hier wurden ähnlich schwache 7,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen eingefahren. Die Tagesmarktführerschaft sicherte sich RTL: Auf 14,6 Prozent belief sich der Marktanteil, während ProSieben nicht über 10,5 Prozent hinauskam. Tagsüber hatte die Sitcom-Strecke zwischenzeitlich sogar einstellige Werte hinnehmen müssen.