Nachdem sich der "Polizeiruf"-Zweiteiler vergleichsweise schwer tat und sich der "Tatort" in der vorigen Woche gegen die EM-Qualifikation der deutschen Fußball-Nationalmannschaft behaupten musste, fand der Sonntags-Krimi im Ersten in dieser Woche wieder zurück zu alter Stärke. 9,69 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 27,0 Prozent machten den "Tatort" zur mit Abstand meistgesehenen Sendung des Tages. Für das Dortmunder Ermittler-Team war es zugleich ein neuer Bestwert: So viele Zuschauer wie diesmal lockten Faber & Co. seit ihrem Einstand vor drei Jahren noch nie vor den Fernseher.

Das ZDF verzeichnete mit seiner Komödie "Ein Fisch namens Liebe" weniger als halb so viele Zuschauer. Auch "Günther Jauch" präsentierte sich anschließend wieder in deutlich besserer Form als zuletzt: 5,54 Millionen Zuschauer verfolgten den Polittalk und sorgten somit für weiterhin starke 18,8 Prozent Marktanteil. Dass das ZDF diesmal auf seinen obligatorischen Krimi am späten Abend verzichtete und stattdessen den "Echo Klassik" übertrug, dürfte der Jauch-Quote allerdings ein Stück weit geholfen haben. Bei den 14- bis 49-Jährigen verzeichnete die Talkshow unterdessen einen ungewöhnlich starken Marktanteil von 11,0 Prozent, nachdem der "Tatort" auch hier mit 2,95 Millionen jungen Zuschauern sowie 22,3 Prozent Marktanteil den Tagessieg eingefahren hatte.

Die Privatsender blieben gegen die Krimi-Kost aus Dortmund ohne Chance - daran änderten auch die Erstausstrahlungen nichts, auf die RTL und ProSieben setzten. So brachte es "After Earth" bei RTL auf nur 11,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei insgesamt 2,64 Millionen Zuschauern, während "Parker" im Schnitt 2,25 Millionen Zuschauer zu ProSieben lockte. Hier wurde ein magerer Marktanteil von 10,2 Prozent beim jungen Publikum erzielt. Sat.1 konnte unterdessen mit seinen Krimis erneut nicht an frühere Erfolge anknüpfen und schaffte nur mit "Navy CIS" einen zweistelligen Marktanteil. "Navy CIS: L.A." blieb anschließend mit 9,6 Prozent ebenso blass wie "Scorpion", das sich mit 9,7 Prozent begnügen musste.

Immerhin kommen für Sat.1 vom Vorabend weiter gute Nachrichten: "Das große Backen" steigerte dort seinen Marktanteil erneut und brachte es am Sonntag um 17:52 Uhr auf überzeugende 11,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich" erzielte danach erneut 13,1 Prozent und lag insgesamt mit 3,65 Millionen Zuschauern sogar vor "Schwiegertochter gesucht". In der Zielgruppe musste die RTL-Kuppelshow zum vorläufigen Abschied übrigens einen neuen Staffel-Tiefstwert hinnehmen: Mit einem Marktanteil von 15,5 Prozent kann man in Köln aber trotzdem zufrieden sein.