Auch nach dem TV-Duell: SAT.1 miserabel, Das Erste vorn
Analysen und Umfragen über Umfragen über die Wirkung der Kontrahenten im TV-Duell boten alle vier übertragenden Sender im Anschluss an das knapp eineinhalbstündige TV-Duell. Die Zuschauer verteilten sich dabei ähnlich wie während des eigentlichen Duells.
Besonders bitter ist das für SAT.1, dessen "Talk der Woche" einmal mehr völlig indiskutable Werte holte: Nur 0,89 Millionen Zuschauer wollten Bettina Rust mit ihren Gästen Hellmuth Karasek, Dieter Kronzucker und Sat.1-Society-Expertin Nadja Al-Chalabi über das TV-Duell diskutieren sehen. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei katastrophalen 3,2 Prozent, in der Zielgruppe bei kaum besseren 3,9 Prozent.
Wie schon beim eigentlichen TV-Duell, so holte auch bei der Nachberichterstattung das Erste die höchsten Quoten sowohl beim Gesamtpublikum als auch bei den 14- bis 49-Jährigen. Bei der von Thomas Roth moderierten Sendung mit dem absurden Titel "Sabine Christiansen" blieben 7,47 Millionen Zuschauer ab drei Jahren dran, der Marktanteil belief sich auf 27,9 Prozent. Auch bei den 14- bis 49-jährigen lag Das Erste mit 15,5 Prozent Marktanteil vorn.
Knapp dahinter platzierte sich die Analyse von RTL, die 15,1 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe erreichte. Insgesamt sahen 3,22 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was für 10,2 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum reichte. Das ZDF-Spezial im Anschluss an das TV-Duell verfolgten 4,65 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, was 16,6 Prozent Marktanteil entsprach. Bei den 14- bis 49-jährigen lag der Marktanteil bei 10,7 Prozent.