"Der Bergdoktor" war in diesem Jahr die meistgesehene Serie beim Gesamtpublikum, stellten wir erst am Mittwoch heraus. Am Abend bewies die Serie mit ihrem Weihnachtsspecial dann im ZDF auch noch einmal, dass sie eine äußerst große Fangemeinde besitzt. 6,25 Millionen Zuschauer schalteten den "Bergdoktor" zur besten Sendezeit ein – kein anderes Format hatte am Mittwoch annähernd so viele Zuschauer. Das ZDF holte damit einen sehr guten Marktanteil von 20,2 Prozent.

Für die Mainzer besonders erfreulich: "Der Bergdoktor" ist längst nicht nur beim Gesamtpublikum gefragt, sondern erreichte auch die jungen Zuschauer. 910.000 Zuschauer schalteten in der jungen Zielgruppe ein, womit die Serie einen sehr ordentlichen Marktanteil von genau neun Prozent holte und das ZDF zur besten Sendezeit der stärkste Verfolger von Sat.1 und RTL wurde.

Schwerer tat sich am Mittwoch Das Erste. Zum Start in den Abend tat sich der Fernsehfilm "Konrad und Katharina" mit nur 3,01 Millionen Zuschauern und 9,7 Prozent äußerst schwer. Auch das Weihnachtsspecial von "Um Himmels Willen", "Das Wunder von Fatima", konnte im Anschluss nur 2,45 Millionen Zuschauer und 9,2 Prozent erzielen. In der jungen Zielgruppe fiel "Um Himmels Willen – Das Wunder von Fatima" mit 340.000 Zuschauern und 3,4 Prozent völlig durch, "Konrad und Katharina" holten zuvor immerhin noch 6,0 Prozent.

Doch auch das Zweite tat sich am späteren Abend etwas schwerer. Nachdem sich im "heute-journal" noch durchschnittlich 4,60 Millionen Zuschauer über die aktuelle Nachrichtenlage informierten, blieben bei "Im Zauber der Wildnis" nur 2,79 Millionen Zuschauer dran, womit der Marktanteil auf nur noch 10,8 Prozent fiel. Verlassen konnten sich die Mainzer derweil auf ihren Vorabend: "SOKO Wismar" holte mit rund dreieinhalb Millionen Zuschauern einen sehr ordentlichen Marktanteil von 17,5 Prozent.