Der Blick auf die Tagesmarktanteile verrät es schon: Mit einem Marktanteil von 2,1 Prozent beim Gesamtpublikum war ZDFneo am Dienstag überaus erfolgreich unterwegs. Punkten konnte der Sender dabei vor allem in der Primetime, wo gleich zwei "Lewis"-Krimis mehr als eine Million Zuschauer vor den Fernseher lockten. So verzeichnete der Sender zum Start in den Abend mit 1,23 Millionen Zuschauern einen stolzen Marktanteil von 3,8 Prozent und lag damit beispielsweise weit vor kabel eins, das mit mit seiner Dokusoap "Vom Spinner zum Gewinner" in dieser Woche gerade mal noch 530.000 Zuschauer unterhielt. Auch die bei Super RTL gezeigte Komödie "In den Schuhen meiner Schwester" erreichte mehr Zuschauer.
Mit einer weiteren Folge der britischen Krimireihe verzeichnete ZDFneo schließlich noch 1,13 Millionen Zuschauer, die den Marktanteil auf 4,4 Prozent steigen ließen. Bei den 14- bis 49-Jährigen lief es zwar nicht ganz so gut, doch auch hier bewegte sich "Lewis" mit Marktanteilen von 2,1 und 2,8 Prozent weit über dem Senderschnitt. Auch das Dschungelcamp konnte dem Sender nichts anhaben, wie "Jack Taylor" zu später Stunde bewies: Der dritte Krimi des Abends sorgte ab 23:12 Uhr noch für überzeugende 2,4 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum.
Gute Quoten gab's zu Beginn des Abends auch für Tele 5, wo der Spielfilm "Little Big Soldier" im Schnitt auf 460.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 1,4 Prozent in der Zielgruppe kam. Damit lag Tele 5 auf Augenhöhe mit RTL Nitro, das mit "Mr. Bill" ebenfalls auf einen Spielfilm setzte. Dieser erreichte 1,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und wurde von insgesamt 420.000 Zuschauern gesehen. Mit "Bat 21 - Mitten im Feuer" kam der Kölner Sender anschließend aber nicht über 0,9 Prozent hinaus und fiel damit hinter ProSieben Maxx zurück, das mit "Tomorrow, When the War Began" zu später Stunde ordentliche 1,2 Prozent Marktanteil verzeichnete.
Zum Start in den Abend landete der Männersender aus Unterföhring aber noch hinter RTL Nitro: Angesichts eines Marktanteils von 1,1 Prozent, den ProSieben Maxx mit dem Spielfilm "Atemlos - Gefährliche Wahrheit" verzeichnete, kann man aber durchaus zufrieden sein. Keine allzu berauschenden Quoten gab's dagegen für "Bonanza", das mit drei Folgen nur Marktanteile von 0,4 und 0,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte. Die Älteren fanden an dem Klassiker aber durchaus Gefallen: So brachte es "Bonanza" um 21:09 Uhr etwa auf 330.000 Zuschauer und auch danach sah es mit 300.000 Zuschauern und 1,2 Prozent Marktanteil recht gut aus.