Horst Lichters "Bares für Rares" erweist sich fürs ZDF am Nachmittag als echter Glücksfall. Zum Start in die neue Woche gab's schon wieder einen neuen Rekord: Dank 2,32 Millionen Zuschauern stieg der Marktanteil auf den Bestwert von 18,9 Prozent. Und das Format funktioniert für ZDF-Verhältnisse auch beim jüngeren Publikum ungewöhnlich gut: Bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil mit 10,0 Prozent meilenweit über dem Senderschnitt. Zum Vergleich: "Die Küchenschlacht" hatte direkt davor 1,28 Millionen Zuschauer und Marktanteile von 11,9 Prozent beim Gesamtpublikum und 6,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen - nicht schlecht, aber kein Vergleich zu "Bares für Rares".

Das ZDF-Format hat damit erneut die viele Jahre uneinholbar in Führung liegende ARD-Telenovela "Sturm der Liebe" überholt. Die kam mit 2,19 Millionen Zuschauern am Montag auf 17,8 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und lag auch bei den jüngeren Zuschauern mit - freilich trotzdem guten - 9,2 Prozent Marktanteil hinter "Bares für Rares". Während Das Erste am Nachmittag etwas ins Hintertreffen gerät, kann man sich weiter über den erholten Vorabend freuen. Auch die zweite "Paarduell"-Woche ließ sich mit 2,42 Millionen Zuschauern und 11,6 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum gut an, blieb aber leicht hinter den zuletzt von "Gefragt - Gejagt" gewohnten Werten zurück.

Apropos Vorabend: Dort experimentiert seit Montag auch Sat.1 etwas herum. Um 18 Uhr läuft nun eine weitere Folge von "Auf Streife - Die Spezialisten", dessen Original schon von 14 bis 16 Uhr im Programm ist. Und das lief zum Auftakt gar nicht mal schlecht: 10,5 Prozent holte die Folge um 18 Uhr, obwohl "Schicksale" direkt davor nur 7,5 Prozent Marktanteil erzielt hatte. Die Zuschaeurzahl schnellte um 18 Uhr von zuvor 1,16 auf 1,51 Millionen nach oben. Allerdings bleibt auch festzuhalten, dass der 18-Uhr-Sendeplatz gar nicht das große Problem von Sat.1 war, auch "In Gefahr" holte dort immer mal wieder einen zweistelligen Marktanteil. Problematisch ist vor allem der 19-Uhr-Platz, auf dem auch weiterhin "In Gefahr" zu sehen ist. Mit 7,5 Prozent Marktanteil lief das zwar auch am Montag nicht wirklich gut - aber zumindest etwas besser als in den letzten Wochen. Einen kleinen Lichtblick am Vorabend gibt's für Sat.1 also - nun gilt es aber abzuwarten, ob sich das in den nächsten Tagen auch so bestätigt.