Die gute Nachricht zuerst: Nach dem völlig desolaten Auftakt konnte sich die neue Sat.1-Reihe "Liebe leicht gemacht?" in der zweiten Woche etwas erholen. Die schlechte: Auch damit bewegte sich der Sender noch deutlich unter den eigenen Normalwerten. Immerhin zog der Marktanteil in der Zielgruppe von 4,9 auf 7,0 Prozent an, sodass es also zumindest noch einen Funken Hoffnung für den Vorabend-Neustart gibt. Insgesamt schalteten ab 17:50 Uhr im Schnitt 940.000 Zuschauer ein und damit knapp 400.000 mehr als noch bei der Premiere.
Doch auch abseits des Vorabends hatte Sat.1 am Sonntag mit großen Problemen zu kämpfen - selbst Serien-Erstausstrahlungen am Abend sorgten nicht für steigende Quoten. So blieb "Navy CIS: L.A." auf dem Sendeplatz um 21:10 Uhr mit nur 2,05 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 8,6 Prozent in der Zielgruppe blass und "Scorpion" tat sich im Anschluss mit 7,4 Prozent ebenso schwer wie eine "Criminal Minds"-Wiederholung am späten Abend. Von einstigen Erfolgen ist inzwischen also nichts mehr zu spüren.
Dass "Navy CIS" mit Wiederholungen inzwischen nichts mehr reißen kann, erweist sich inzwischen als echtes Problem, schließlich fehlt Sat.1 somit in vielen Wochen des Jahres die Erfolgs-Grundlage am Sonntagabend. So war das auch diesmal: Mit nur 1,80 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 7,4 Prozent war die Sat.1-Serie zur besten Sendezeit nicht konkurrenzfähig.
Kein Wunder also, dass auch der Tagesmarktanteil des Senders keineswegs berauschend ausfiel: Dieser lag bei schwachen 7,8 Prozent und reichte bloß für den vierten Platz im Sender-Ranking. Damit musste sich Sat.1 sogar recht deutlich den Kollegen von Vox geschlagen geben, die nicht zuletzt dank "Grill den Henssler" beachtliche 9,1 Prozent in der Zielgruppe verzeichneten. Hier funktionierte übrigens bereits der Vorabend: Zwei Folgen von "Niete Rostlaube, suche Traumauto" waren mit Marktanteilen von 9,4 und 10,6 Prozent ein voller Erfolg.
Ebenfalls gefragt war hier ProSieben, wo sich "Galileo" mit 12,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe auf Augenhöhe mit der RTL-Dokusoap "Vermisst" bewegte.