Auf den Höhepunkt folgte der Rückschlag: Nachdem die Reportage-Reihe "Uncovered" in der vorigen Woche mit mehr als 14 Prozent Marktanteil einen starken Bestwert verzeichnete, musste ProSieben zum vorläufigen Abschied einen Rückschlag hinnehmen. Erstmals verfehlte Reporter Thilo Mischke einen zweistelligen Marktanteil und kam stattdessen auf dem Sendeplatz um 22:10 Uhr mit 640.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren nicht über magere 8,3 Prozent hinaus. Insgesamt schalteten 800.000 Zuschauer ein und damit fast eine halbe Million weniger als noch sieben Tage zuvor.

Marktanteils-Trend: Uncovered
Uncovered

Angesichts eines Staffel-Schnitts von mehr als elf Prozent Marktanteil kann man bei ProSieben mit seinem Versuch, den späten Montagabend abseits von "Circus HalliGalli" als Sendeplatz für Reportage-Format zu etablieren, aber durchaus zufrieden sein. Gleiches gilt für die Reihe "10 Fakten", die den schwächeren Vorlauf zu spüren bekam und im Anschluss an "Uncovered" mit nur 9,4 Prozent Marktanteil wieder deutlich schwächer war als noch vor einer Woche. Zu Beginn des Abends blieb jedoch schon "The Big Bang Theory" etwas hinter den gewohnten Werten zurück, schaffte mit vier Wiederholungen aber letztlich doch noch ordentliche Marktanteile zwischen 11,0 und 12,8 Prozent in der Zielgruppe.

Damit war ProSieben zugleich um einiges besser bedient als Sat.1, das mit "Castle" zunächst völlig enttäuschte. Auf gerade mal 7,1 Prozent Marktanteil brachte es eine neue Folge der Krimiserie, bevor eine Wiederholung schließlich auf 6,8 Prozent fiel. Insgesamt konnten sich nur 1,55 Millionen Zuschauer für die Serie begeistern. Immerhin wusste sich "Castle" mit einer weiteren Folge am späten Abend auf 8,9 Prozent zu steigern - doch wirklich erfolgreich war Sat.1 streng genommen erst gegen Mitternacht unterwegs, als "Criminal Minds" auf sehr gute 12,6 Prozent kam.

Und auch für RTL II verlief der Start in die Woche nicht nach Plan: Dort fiel "Traumfrau gesucht" zunächst mit nur 4,4 Prozent Marktanteil auf einen bitteren Tiefstwert. Gerade mal 790.000 Zuschauer waren hier dabei. Auch zwei weitere Folgen enttäuschten danach mit Werten um fünf Prozent. Der "Comedy Clip-Club" erreichte dadurch am späten Abend nur 4,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, konnte aber zumindest dem Finale der "Comedy Champions" ein wenig auf die Sprünge helfen. Das ging nach Mitternacht mit immerhin 6,0 Prozent über die Bühne. Insgesamt waren zu diesem Zeitpunkt aber lediglich 260.000 Zuschauer dabei.