"Die Höhle der Löwen" fährt weiterhin starke Quoten ein und zeigt sich selbst von König Fußball weitgehend unbeeindruckt. Zwar ging die Konkurrenz an der Gründershow in dieser Woche nicht spurlos vorüber, doch mit 2,68 Millionen Zuschauern fiel die Reichweite am Dienstag ähnlich hoch aus wie zu Beginn der Staffel. Der Marktanteil lag schon beim Gesamtpublikum bei überzeugenden 8,8 Prozent und fiel in der Zielgruppe wie gewohnt noch weitaus besser aus.
Zuschauer-Trend: Die Höhle der Löwen
Dort erwiesen sich die "Löwen" mit 1,73 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern sowie 15,8 Prozent Marktanteil als mit Abstand stärkste Verfolger des Länderspiels bei RTL - in Köln hat man damit also gleich doppelten Grund zur Freude. Streng genommen lief's sogar gleich dreifach gut, denn bei RTL Nitro punkteten noch dazu "Hulk" und "28 Weeks Later" am Abend mit Marktanteilen von 2,4 und 2,7 Prozent. Besser als zuletzt klappte bei Vox indes das Zusammenspiel zwischen den "Löwen" und "Fürst Heinz": Die neue Dokusoap hielt im Anschluss an die Show noch 1,20 Millionen Zuschauer vor dem Schirm und bescherte dem Sender einen überzeugenden Marktanteil von 10,7 Prozent in der Zielgruppe.
Über einen zweistelligen Marktanteil kann man sich aber auch mit Blick auf den Nachmittag freuen: Dort verbuchte "Shopping Queen" sehr gute 10,9 Prozent bei insgesamt 760.000 Zuschauern. "4 Hochzeiten und eine Traumreise" und "Zwischen Tüll und Tränen" waren danach mit Werten von 9,3 und 8,3 Prozent ebenfalls gefragt. Einzig "Hautnah: Die Tierklinik", "Das perfekte Dinner" und "Prominent" taten sich im weiteren Verlauf mit Werten um sechs Prozent ein ganzes Stück schwerer.
Bei RTL II kämpfte "Keeping up with the Kardashians" indes am Nachmittag erneut mit Problemen: Die US-Dokusoap erzielte ebenso wie "Teenie-Mütter" gerade mal einen Marktanteil von 2,1 Prozent. Am Abend erreichte "Zuhause im Glück" mit 1,30 Millionen Zuschauern in Konkurrenz zur WM-Quali aber sogar mehr Zuschauer als Sat.1. Dort wollten nur 1,25 Millionen Zuschauer den Komödien-Aufguss "Auch Lügen will gelernt sein sehen". Richtig mies lief's zudem für eine Wiederholung von "Rosin weltweit", die mit lediglich 2,3 Prozent in der Zielgruppe bei kabel eins völlig unter die Räder geriet.