Foto: RTLIm Frühjahr gab RTL eine überraschende Entscheidung bekannt. Nach einer ungewohnten Quotenschwäche schickte der Kölner Sender "Hinter Gittern" in diesem Jahr erstmals in eine mehrwöchige Sommerpause, nachdem sie jahrelang ununterbrochen gezeigt wurde. Mit Erfolg: Nach der Sommerpause waren die Quoten im grünen Bereich und lagen meist zwischen 17 und 19 Prozent, abgesehen von einem Ausreißer an Halloween, als nur 13,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erreicht wurden.

Doch seit etwa einem Monat sieht es düster aus für "Hinter Gittern". Über 15,6 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe kam die Endlosserie seitdem nicht mehr hinaus, lag zwischenzeitlich sogar bei nur 13,2 Prozent - zu wenig für RTL, das derzeit im Schnitt 16,2 Prozent Marktanteil erreicht. Auch in dieser Woche reichten 2,04 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer wieder nur für 14,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt schauten 3,99 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was 12,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach.

Erfreulicher lief am Montagabend "Wer wird Millionär". Mit 8,07 Millionen Zuschauern war der Quizshow die Marktführung beim Gesamtpublikum nicht zu nehmen. Auch beim jungen Publikum lag Günther Jauch mit 2,68 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 19,3 Prozent auf dem ersten Platz der Liste der meistgesehenen Sendungen des Tages.