Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Im vergangenen Jahr hat RTL II im April am späten Abend eine Pilotfolge der Comedy-Panelshow "Was kann ich?" ausgestrahlt. Die damals von Sandra Kuhn moderierte Sendung brachte es auf solide 5,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, sodass sich der Sender für die Produktion einer vollen Staffel entschied. Der Auftakt eben dieser Staffel, die von Giovanni Zarrella moderiert wird, ging am Montag nun aber gründlich in die Hose. Mit nur 250.000 jungen Zuschauern ab 22:15 Uhr waren lediglich 3,6 Prozent Marktanteil drin. Insgesamt sahen 500.000 Menschen zu.

Eine Wiederholung von "Comedy Clip-Club" blieb im Anschluss sogar bei nur 2,3 Prozent Marktanteil hängen. Dabei war der Vorlauf zur besten Sendezeit eigentlich recht solide. "Die Geissens" kamen ab 20:15 Uhr zunächst noch auf 930.000 Gesamtzuschauer und 5,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Der Auftakt zur neuen "Reimanns"-Staffel steigerte sich danach insgesamt zwar auf 1,06 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe fiel die Reichweite jedoch von 650.000 auf 490.000. Und so wurden bei den Werberelevanten 5,0 Prozent gemessen.

Etwas bessere Quoten am späten Abend hat man sich vermutlich auch bei Nitro erhofft. Nachdem es für "100% Bundesliga" in der vergangenen Woche dank des ersten Montagsspiels der Saison einen neuen Rekord gab, ging es nun wieder bergab - trotz eines erneuten Spiels am Montag. 230.000 Menschen schalteten ein, das waren 60.000 weniger als vor sieben Tagen. Mit 1,3 bei allen und 1,1 Prozent Marktanteil bei den jungen Zuschauern musste die Show in dieser Woche ebenfalls Abschläge hinnehmen.

Recht gut verlief der Abend dagegen für kabel eins: Mit dem Film "Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen" unterhielt man zunächst 1,25 Millionen Menschen, "John Rambo" erreichte danach noch 910.000 Zuschauer. Die beiden Streifen erzielten damit 6,4 und 7,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und lagen über den Normalwerten des Senders.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;