Der Donnerstagabend war auch in dieser Woche das Prunkstück im SAT.1-Programm. Nachdem sich SAT.1 in der vergangenen Woche nicht nur hinter dem Vox-Film "Independence Day", sondern auch der RTL-Konkurrenz "Alarm für Cobra 11" einordnen musste, lag der Berliner Sender diesmal wieder ganz vorn.
Die Improvisations-Comedy "Schillerstraße" kam mit 2,25 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern auf einen erfreulichen Marktanteil von 17,7 Prozent. RTLs "Alarm für Cobra 11" lag mit 2,24 Millionen werberelevanten Zuschauern haarscharf dahinter. Beim Gesamtpublikum lief es wie gewohnt nicht ganz so gut für die "Schillerstraße": 3,51 Millionen Zuschauer ab drei Jahren reichten für einen Marktanteil von 10,9 Prozent beim Gesamtpublikum. Hier lag die RTL-Serie mit 4,6 Millionen Zuschauern deutlich vorn.
Der eigentliche Star des Abends war aber auch in dieser Woche wieder "Navy CIS". Die US-Serie befindet sich schon seit Wochen auf einem Höhenflug und konnte auch diesmal wieder 2,53 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer zum Einschalten bewegen. Der Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe lag bei hervorragenden 19,0 Prozent. Somit war "Navy CIS" bei den 14- bis 49-Jährigen die meistgesehene Sendung des Donnerstags. Insgesamt schauten 3,89 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was auch beim Gesamtpublikum für sehr gute 12,5 Prozent Marktanteil reichte.
Für die Tagesmarktführung reichte es für SAT.1 dennoch nicht. Mit 14,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen kann man in Berlin jedoch überaus zufrieden sein. Der bisherige Senderschnitt im April liegt lediglich bei 11,6 Prozent. Marktführer war auch am Donnerstag wieder RTL. Mit 15,6 Prozent Tagesmarktanteil in der Zielgruppe lag der Kölner Sender jedoch unter den sonst üblichen Werten.