Mit einer zweieinhalbstündigen Sendung brachte Sat.1 seine Eigenproduktion "Topf sucht Burdecki" am Sonntagvorabend zu Ende. Ab 17.26 Uhr schauten gerade einmal rund 600.000 Menschen ab drei Jahren zu, auch in der kommerziell wichtigen Gruppe der 14- bis 49-Jährigen fiel das Interesse arg überschaubar aus. Mit rund 200.000 Zusehenden dieses Alters generierte Sat.1 6,1 Prozent. Bitter für Sat.1: Sat.1 Gold holte zeitgleich mit alten "K 11"-Folgen, die auf teils 770.000 Zusehende kamen, klar bessere Ergebnisse Unter dem Strich war die Produktion mit Evelyn Burdecki also kein Erfolg, der Staffelschnitt in der Zielgruppe liegt bei etwa 6,3 Prozent. Erfolge suchte man am Sonntag im Sat.1-Programm ohnehin vergebens.
Zur Primetime kam allenfalls der Film "Der Fall Collini" auf akzeptable 7,7 Prozent. Tagsüber hatten sich Filmwiederholungen ("The Boss Baby" und "Hangover" mit 3,7 und 5,2%) richtig schwer getan. Auch das vormittägliche "Frühstücksfernsehen" war diesmal angesichts von nur 6,4 Prozent kein Erfolg. Kabel Eins stand indes gar nicht so schlecht da. Nachmittags reichte es für "Mein Lokal, dein Lokal" teils zu mehr als sechs Prozent. Am Vorabend holten "Die Poolbauer" 4,6 Prozent in der Zielgruppe. Mit 580.000 Gesamt-Zuschauenden fiel die Sehbeteiligung ähnlich aus wie in Sat.1.
Die Primetime-Formate "Yes, wie camp" und "Abenteuer Leben am Sonntag" gaben schließlich mit Werten von etwas mehr als fünf Prozent bei den Umworbenen eine sehr solide Figur ab. Zufrieden sein kann derweil ProSieben mit seinem Abendprogramm. Die Filme "Terminator: Dark Fate" und "Terminator: Genisys" sorgten für schöne 9,8 und 11,1 Prozent. Insgesamt schauten durchschnittlich 1,41 und 0,64 Millionen Personen zu. Tagsüber aber hatte auch ProSieben Probleme. "taff weekend" holte nachmittags nur sechs Prozent und auch "Galileo Stories" sowie "Galileo Plus" waren angesichts von gerade einmal 4,6 und 5,7 Prozent viel zu schwach unterwegs.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;