Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Wer im Zusammenhang mit dem Auftaktspiel der deutschen U21-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft von "ausbaufähigem Abschneiden" spricht, der liegt auf mehreren Ebenen richtig. Am Donnerstag spielte Deutschland ab 18 Uhr gegen Israel, verschoss zwei Elfmeter und verließ letztlich mit einem 1:1 zu den Platz. Übertragen wurde die Partie live von Sat.1 – und auch hier hätten die Quoten etwas höher sein können. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurde zwar der Sat.1-Senderschnitt übertroffen, zweistellig wurde es aber dennoch nicht.



Sowohl die erste als auch die zweite Halbzeit generierte im Schnitt 9,4 Prozent Marktanteil. Rund 220.000 Umworbene sahen den ersten Durchgang, nach dem Seitenwechsel lag die durchschnittliche Reichweite in dieser Altersklasse dann bei 320.000. Die Reichweiten waren aber deutlich höher als sonst am Sat.1-Vorabend: 1,03 und 1,53 Millionen Personen sahen die Halbzeiten im Schnitt. Keinen Einfluss hatte das nahende Fußballspiel übrigens auf das Interesse an "Volles Haus" ab 16 Uhr: Das derzeit vorproduzierte Format landete bei nur 1,8 Prozent in der klassischen Zielgruppe.

In der Primetime gab Sat.1 eine gute Figur ab. So holte etwa das nach mehr als einem halben Jahr eher heimlich zurückgekehrte "Akte" ab 22:25 Uhr im Schnitt 7,5 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen. Rund 520.000 Menschen sahen das Magazin, das bis kurz nach halb zwölf Uhr abends im Programm war. Im Vorfeld war in Sat.1 ein "Sat.1 Spezial" zu sehen, das sich mit Schnäppchenzielen für den Urlaub befasste. Hiermit kam der Sender auf akzeptable 7,3 Prozent in der klassischen Zielgruppe. Mit Blick auf den Gesamtmarkt lag die ermittelte Durchschnittssehbeteiligung bei 0,74 Millionen.



So sicherte sich Sat.1 am Donnerstag im Schnitt 7,0 Prozent Tagesmarktanteil und landete somit auf Platz fünf, ganz knapp übrigens hinter ProSieben, das auf 7,1 Prozent kam. Auch insgesamt wurde Sat.1, hier mit 5,1 Prozent, Fünfter.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;