Vier von acht Folgen der ersten "Post Mortem"-Staffel sind inzwischen ausgestrahlt, die Halbzeit ist also erreicht. Eine gute Möglichkeit, Zwischenbilanz zu ziehen. Die fällt eher durchwachsen aus: Zwar startete die Serie mit hervorragenden Werten, doch der Trend zeigt steil nach unten.
So sahen an diesem Donnerstag nur noch 3,78 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu. Verglichen mit der Auftaktfolge am 18. Januar hat die Serie somit fast 2 Millionen Zuschauer verloren. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum fiel inzwischen auf maue 11,5 Prozent. Und auch in der werberelevanten Zielgruppe ging es deutlich bergab: Von 3,22 Millionen 14- bis 49-Jährigen bei der ersten Folge blieben bei Folge 4 nur noch 1,96 Millionen übrig. Der Marktanteil fiel auf 15,7 Prozent und damit erstmals unter den RTL-Schnitt.
"C.S.I." konnte sich nach dem überraschenden Fall unter die 20-Prozent-Marke in der vergangenen Woche dafür wieder etwas erholen. Dennoch: 4,17 Millionen Zuschauer sind über eine Million weniger als das Serie in den ersten Wochen bei RTL noch geholt hat. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 13,0 Prozent. In der Zielgruppe reichte es mit 2,63 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern diesmal für 20,3 Prozent Marktanteil. "C.S.I." bleibt also weiter sehr stark - unbesiegbar erscheint es indes nicht mehr.
Wie schon in der vergangenen Woche erzielte auch diesmal "Bones - Die Knochenjägerin" den höchsten Marktanteil. Die US-Serie, die sich anfangs noch schwer tat, hat sich inzwischen fest etabliert und kam mit 2,11 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern auf 21,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt schauten 3,44 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu.