Als wahre Wechsel-Weltmeisterin entpuppte sich übrigens Barbara Schöneberger, die einst mit ihrer Show "Blondes Gift" bei Sun TV zu sehen war und schließlich mitsamt dem Format zunächst ins WDR Fernsehen und dann zu ProSieben wechselte. Ihre "Barbara Schöneberger Show" geriet im Jahr 2003 dagegen im ZDF unter die Räder. Geschadet hat es ihr nicht: Inzwischen moderiert Schöneberger seit fast vier Jahren die "NDR Talkshow". Nicht unerwähnt bleiben sollte auch ihr bereits einige Jahre zurückliegender Einsatz bei "Weck Up!" in Sat.1.


alte Heimat
...
...
neue Heimat
Linda de Mol RTL Sat.1 ZDF Sat.1
Ulla Kock am Brink
ARD/ZDF ProSieben RBB Sat.1
Matthias Opdenhövel
VOX
Sat.1
ProSieben ARD
Dieter Nuhr Sat.1 ZDF RTL ARD
Oliver Pocher
Viva/ProSieben
ARD
Sat.1 RTL
Bärbel Schäfer
RTL RTL II
N24 RTL II

Gemeinsam mit Matthias Opdenhövel führte Schönerberger einige Zeit durch das sonntägliche Frühstücksfernsehen. Opdenhövel selbst ist übrigens mindestens ebenso wechselfreudig: In Sat.1 moderierte er zeitweise die "Quiz Show" am Vorabend, nachdem er bereits bei VOX mit "Hast du Töne?!" Spielshow-Erfahrung sammelte. Es folgten seine Jahre bei ProSieben, wo er mit "Schlag den Raab" zum angesehenen Moderator von Abendshows heranreifte. Seit Sommer hat er seine neue Heimat in der ARD gefunden - und sich ganz nebenbei den Kindheitstraum erfüllt, die "Sportschau" zu moderieren.


alte Heimat
...
...
...
neue Heimat
Barbara Schöneberger
Sat.1/Sun TV
ProSieben WDR ZDF NDR

Nur eine Person war in den vergangenen Jahren bei noch mehr Sendern beheimatet: Jürgen von der Lippe. Als im Jahr 2001 die letzte Ausgabe seiner Kuppelshow "Geld oder Liebe?" im Ersten lief, wechselte er für seine neue Sendung "Blind Dinner" zu Sat.1, die nur zwei Mal am Montagabend um 21:15 Uhr zu sehen war - und auf dem neuen Sendeplatz am späten Sonntagabend nach nur einer weiteren Folge endgültig abgesetzt wurde. "Das ist die teuerste Privatvideosammlung der Welt", sagte von der Lippe einmal über das Format.


alte Heimat
...
...
...
... ... neue Heimat
Jürgen von der Lippe
ARD Sat.1 ARD ProSieben Comedy Central MDR Sat.1

Später war der Moderator mit vielen weiteren Sendungen auf ganz unterschiedlichen Sendern zu sehen. Mit "Lippe blöfft" startete der WDR den Versuch, noch einmal an alte "Geld oder Liebe?"-Zeiten anknüpfen zu können - mit überschaubarem Erfolg. Auch von der Lippes ProSieben-Intermezzo "Extreme Activity" war eher von kurzer Dauer, wenngleich er mit der Show sogar den Grimme-Preis sein Eigen nennen durfte. Über Jahre hinweg war Jürgen von der Lippe zudem mit seiner kultigen, aber inzwischen eingestellten Literatursendung "Was liest du?" zu sehen. Bei Comedy Central moderierte er schließlich "Frag den Lippe", im MDR Fernsehen hieß es "Frei von der Lippe" und zuletzt sagte er in Sat.1 ganz offen: "Ich liebe Deutschland". Damit ist Jürgen von der Lippe wohl so etwas wie der Rekordhalter unter den deutschen Sender-Wechslern.

Einige andere sind zudem ebenfalls nur schwer in Tabellenform zu bringen - etwa Aleksandra Bechtel, die seit Jahren immer wieder bei RTL II mit Formaten wie "Big Brother" oder der "Neuen Hitparade" zu sehen ist, doch zwischenzeitlich auch für RTL, Sat.1 und ProSieben tätig war. Oder auch Miriam Pielhau: Ob ProSieben, Tele 5, Sat.1, RTL oder 3sat - so ließ in den vergangenen Jahren fast keinen Sender aus. Rückblickend sagte sie kürzlich im DWDL.de-Interview: "Dieser Weg hat mich dahin gebracht, wo ich heute bin und zu den Aufgaben, die wirklich zu mir passen und die mir richtig großen Spaß machen, wie jetzt bei der 'Großstadtliebe' oder auch beim RBB." Ein Senderwechsel hat also häufig auch sein Gutes.