Grimme Online Award © Grimme Online Award

GOA: "Innovation weicht Stabilität, Krise frisst Experiment"

Mangelnde Experimentierfreude: Das Fazit der Nominierungskommission des Grimme Online Awards fällt ernüchternd aus. 25 preiswürdige Angebote hat man trotzdem gefunden. Nominiert ist auch gleich die ganze Idee des Fediverse. mehr

Geburt der zweiten Tochter

ZDF: "Helene Fischer Show" pausiert in diesem Jahr

Nachdem Helene Fischer gerade zum zweiten Mal Mutter geworden ist, steht bereits fest, dass ihre ZDF-Show in diesem Jahr pausieren wird. Das ZDF stellte für den 1. Weihnachtstag bereits ein Ersatzprogramm in Aussicht. mehr

Neue Folgen im ZDF © ZDF/Christine Schroeder

"Dr. Nice" geht weiter, "Schwarzwaldkrimi" mit Doppelpack

Ab Anfang Oktober setzt das ZDF nicht nur auf neue Folgen seiner Vorabendserien wie "Notruf Hafenkante" - auch in der Primetime gibt's dann wieder vermehrt Erstausstrahlungen. So melden sich "Dr. Nice" und der "Schwarzwaldkrimi" zurück. mehr

Initiative 18 Media-Update vom 26. August © Initiative 18

Ambivalent: Was die Initiative 18 geschafft hat - und was nicht

Mit der Initiative 18 wollen Branchen-Schwergewichte freie Medien stärken. Ziel ist auch, dass Werbekunden vermehrt bei heimischen Medien werben. Doch auch wenn eine branchenweite Debatte angestoßen wurde - echte Veränderungen sind noch nicht zu sehen. mehr

Wöchentliche Reihen

Abschied als Ermittlerin

Stefanie Reinsperger hört im Dortmunder "Tatort" auf

Schauspielerin Stefanie Reinsperger verlässt den Dortmunder "Tatort". Seit 2021 stand sie für die ARD-Krimireihe vor der Kamera, nun will sie sich wieder vermehrt anderen Projekten widmen. Ihr letzte Fall soll 2026 gezeigt werden. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
14,4 %
ZDF
9,3 %
Das Erste
7,1 %
RTL
5,2 %
ZDFneo
5,2 %
Sat.1
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:00 Tagesschau 4,38 Mio
20:15 Die Goldenen Jahre 3,30 Mio
18:59 heute 2,97 Mio
21:44 heute journal 2,94 Mio
18:06 SOKO Potsdam 2,61 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Weltmeisterlich

MagentaTV verpflichtet Moritz Wagner als EM-Experten

Wegen einer Knieverletzung kann Moritz Wagner nicht bei der bevorstehenden Basketball-EM antreten. Zumindest aus der Ferne wird er jedoch dabei sein - als Experte für die Übertragungen von MagentaSport und MagentaTV. mehr

Interview zum Start von "Chabos" © dayanir-hellwig-casting

Casting für Serien: "Wir gehen wie Trüffelschweine in die Wühlarbeit"

Phillis Dayanir und Johanna Hellwig casten seit 2016 gemeinsam von Pilcher bis "Tatort" das ganze TV-Repertoire, aber die neue ZDF-Serie "Chabos" von BBC Studios ist ihr personalpolitisches Meisterstück. Ein Gespräch übers hintergründig bedeutsame Besetzungsfach. mehr

Paalzows Woche in Unterhaltung und Medien © Purple Phoenix / MSNOW

Die mit Taylor Swift, verpfuschtem Rebranding und Dämonenjägerinnen

Smarte Deals der Bundesliga in UK, ein fragwürdiges Rebranding in den USA, die Oscars auf YouTube-Kurs, ein bisschen KPop und ein Nachklapp zur bemerkenswerten PR-Strategie von Taylor Swift. Gedanken zur Medienwoche von Nicolas Paalzow. mehr

Telegeschichte(n) © Sat.1 / Boris Breuer / Composing: schlicht.de

Dating, Drehbuch, Daumenschrauben: Schwindel um "Schwer verliebt"?

Nicht nur Jan Böhmermanns Streit mit Moderatorin Britt Hagedorn sorgte einst für Aufsehen - schon die erste Staffel der Sat.1-Kuppelshow "Schwer verliebt" hatte es einst in sich. Selbst das ZDF-Politmagazin "Frontal 21" mischte sich plötzlich ein. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.