SAT.1: Comedy, Improvisation und Emotionen
Wichtigster Neustart im Bereich Comedy ist das am 03. September startende Format "Schillerstraße - Die Impro-Comedy", entwickelt von den Machern von "Genial daneben". Wie die SAT.1-Comedy-Arena basiert auch "Schillerstraße" auf der hohen Kunst der Improvisation: eine Bühne, eine Handvoll Top-Comedians - und kein Drehbuch.
"Hauptmieterin" Cordula Stratmann und Spielleiter John Hudson werden dabei jede Woche von Comedy-Kollegen unterstützt. Erste Ausschnitte vom Format und der Funktionsweise der Show gaben einen ersten sehr unterhaltsamen Einblick. Martin Schneider, Ralf Schmitz und Cordula Stratmann sprachen gemeinsam mit Anke Engelke auch über das neue Format, doch dabei kam wenig informatives heraus.
Doch damit ist der Bereich Comedy bei SAT.1 im kommenden Jahr noch lange nicht abgedeckt. Bernhard Hoecker, der bereits bei "Genial daneben" zu sehen ist, bekommt seine eigene Comedy-Show "Hoeckers Trip". Dazu kommt die neue Comedy "Deich TV" mit den Darstellern der "Flensburger Pilsener"-Kinowerbung. Bereits bei der Telemesse 2003 angekündigt, aber erst im Herbst 2004 auf Sendung: "Mein Platz im Leben" mit "Hausmeister Krause"-Tochter Janine Kunze.
Ganz neu ist das Format "Zack" mit "Deutschlands kleinstem Comedian" dessen Name allerdings im Publikum noch nie jemand gehört hatte und sich kaum jemand gemerkt hat. Es erwartet uns dem Trailer zufolge aber eine Comedy nach dem Motto "winzig und witzig".
Im Bereich der Shows setzt SAT.1 auf Gefühle und Emotionen. "Sie sucht Traummann" (AT) heißt die neue Show mit Kai Pflaume, die im Herbst auf Sendung geht. Als große Show für die ganze Familie konzipiert und live ausgestrahlt, geht es in der Show um die Begegnung einer weiblichen Kandidatin mit mehreren potenziellen "Traummännern". Das Problem: Die Hälfte der Männer ist homosexuell. Wählt sie einen dieser Kandidaten, geht sie leer aus. "Danke Westerwelle ist das Thema noch aktueller", so Schawinski.
Bereits ab September präsentiert SAT.1 wie bereits bekannt war, "das weltweit erste Socialtainment-Format". Der SAT.1-Chef erhofft sich von "Kämpf um deine Frau!" am Vorabend "quotenmäßig zu neuen Ufern aufzubrechen". Zwölf Männer kämpfen um die verlorene Gunst ihrer Frauen und verbringen bis zu zehn Wochen getrennt von ihren Partnerinnen in einem Camp. Die Ereignisse im Camp können die Zuschauer montags bis freitags am Vorabend verfolgen, am Sonntagabend gibt es eine große Primetime-Show, moderiert von Andrea Kiewel, die laut SAT.1-Chef Schawinski "endlich zurück ist bei SAT.1".