Audio-Update vom 14. Oktober

"Tatort"-Podcast startet, Femotion streicht sexistische Songs

Ab dieser Woche startet die ARD unter dem Titel "Sonntag 20:15" einen begleitenden Podcast zu "Tatort" und "Polizeiruf". Außerdem: Femotion Radio lässt über sexistische Songs abstimmen und die WDR mediagroup holt Verstärkung. mehr

© ARD/Bosepark/Kai Müller
DWDL.de-Audio-Update vom 7. Oktober 2021

Schlei setzt auf Personality, SpotCom vermarktet Antenne NRW

Musik sei für Radios inzwischen weniger relevant, sagt die kommende 1Live-Chefin Schiwa Schlei. Seven.One Media hat herausgefunden, wie gut Podcast-Werbung funktioniert und Antenne Bayern lässt NRW-Ableger von SpotCom vermarkten. mehr

© WDR/Linda Meiers
Audio-Update vom 23. September

Podcast-Nutzung steigt rasant, Werbemarkt dreht ins Plus

Die Zahl der Podcast-Hörerinnen und -Hörer stieg dem Convergence Monitor der AGF zufolge das dritte Jahr in Folge rasant, der Radio-Werbemarkt drehte nach einem schwachen Juli wieder ins Plus und Sport1 widmet sich dem BVB. mehr

© Marie Maerz / photocase.de
Audio-Update

DAB+ mit kräftigem Wachstum, MDR macht Rave-Podcast

Das Digitalradio gewinnt in Deutschland an Wachstum, mehr als elf Millionen Haushalte nutzen inzwischen DAB+. Außerdem: Der MDR widmet sich Raves auf dem Land und die Arnos Morgencrew feiert 30. Geburtstag. mehr

© MDR
Audio-Update vom 2. September

Spotify kann zulegen, neue Morningshows bei ffn und Energy

Nach den neuen agma-Zahlen konnte Spotify einen Teil der Verluste des ersten Halbjahres wieder wettmachen. ffn und Energy Berlin haben derweil neue Morningshows gestartet, auch bei planet gibt's eine neue Stimme. mehr

© ffn
Audio-Update vom 26. August

Sonder-Radiopreis für Radio Wuppertal, Raue vor Wiederwahl

Für den Einsatz in Flut-Nacht wird Radio Wuppertal mit einem Radiopreis geehrt, Deutschlandradio-Intendant Raue steht vor der Wiederwahl, BB Radio verpflichtet Nick Sawatzki und Torsten Sträter und es gibt Neues von den "Cui Bono"-Machern mehr

© Radiopreis / Radio Wuppertal