Radio-Update vom 3. September

NDR-Moderatorin Petra Wanitschka ist gestorben

Petra Wanitschka, Moderatorin bei NDR 1 Radio MV, ist nach schwerer Krankheit verstorben. Außerdem im Radio-Update: Deutschlandradio meldet Mehrbedarf an, neuer Geschäftsführer beim Berliner Rundfunk 91.4, egoFM startet Webradio mit Hörerplaylists mehr

© NDR
Radio-Update vom 27. August

Radiopreis: Die Nominierten-Liste ist komplett

Die Grimme-Jury hat inzwischen auch die Nominierungen in den Kategorien Beste Morgensendung, Beste Programmaktion und bestes Nachrichten/Informationsformat bekannt gegeben. Damit ist die Nominierten-Riege nun komplett. mehr

© NDR/ Morris Mac Matzen
Radio-Update vom 20. August

Moderatorin bis Newcomer: Mehr Radiopreis-Nominierte

In vier weiteren Kategorien wurden die Nominierungen für den Deutschen Radiopreis bekannt gegeben. Außerdem: Anja Caspary ist neue Musikchefin bei Radioeins und detektor.fm dreht künftig eine musikalische Ehrenrunde auf Sport1.fm. mehr

© NDR/ Morris Mac Matzen
Radio-Update vom 13. August

Frischer Wind bei FFH, harmony.fm, Sputnik & hr1

In Hessen klingen sowohl FFH als auch harmony.fm seit einigen Tagen anders als bisher. Vor allem bei harmony.fm stehen Veränderungen an. Außerdem: Auch MDR Sputnik arbeitet an seinem Sound - und die "hr1 Arena" bekommt neue Stimmen. mehr

© FFH
Radio-Update vom 6. August

"Fifty Shades of Grey" in 300 "Quickies" im Radio

Hamburg Zwei sendet das komplette Hörbuch von "Fifty Shades of Grey" - allerdings aufgeteilt auf rund 300 Tage. Unterdessen stehen erste musikalische Gäste für den Radiopreis fest und in Bremen kann man sich wieder um einen UKW-Platz bewerben mehr

© Photocase
Radio-Update vom 30. Juli

Puls bestreitet den späten Abend bei Bayern 3

Bayern 3 gewährt der bislang nur im Digitalen stattfindenden Jugendwelle Puls noch mehr Asyl: Unter der Woche läuft künftig "Bayern 3 Puls" anstelle von NightLife. Außerdem: Peer Kusmagk künftig nachmittags bei 94,3 rs2. mehr

© BR/Theresa Högner
Radio-Update vom 23. Juli

Verfassungsklage gegen BR-Klassik-Puls-Tausch

Der beabsichtigte Wechsel von BR-Klassik ins Digitalradio und des Jugendradios Puls auf eine UKW-Frequenz beschäftigt nun auch das Bayerische Verfassungsgericht. Außerdem: Carsten Köthe ist zurück, Klassik Radio ohne Dividende mehr

© BR/Theresa Högner
Radio-Update vom 16. Juli

Schluss für Terhoeven & Dietz, Bauer größtes Radiohaus

Barbara Schöneberger moderiert auch in diesem Jahr die Verleihung des Deutschen Radiopreises, die Bauer Media Group ist nun das größte Radiohaus Europas und die 1Live-Moderatoren Terhoeven und Dietz gehen getrennte Wege mehr

© WDR
Radio-Update vom 9. Juli

Aus für Bayern 3-"Kultabend", neue Kulturradio-Chefin

Der Anfang 2013 eingeführte Bayern-3-"Kultabend", der u.a. von Fritz Egner und Fred Kogel moderiert wurde, wird wieder abgeschafft. Das RBB-Kulturradio bekommt eine neue Chefin. Und Spotify vermarktet sich künftig selbst. mehr

© BR
Radio-Update vom 2. Juli

WDR empört über Leaks, hr3 wirbt FFH-Mann ab

Mitarbeiter des WDR leaken Infos über Pläne zur WDR-Reform - etwa zu einheitlichen Hörfunknachrichten. Der WDR ist empört und betont: Nichts sei beschlossen. FFH-Morgenmann Daniel Fischer geht zu hr3, RTL Radio sendet aus Berlin. mehr

© WDR