Radio-Update vom 25. Juni

RTL Radio zieht um, Alsmann präsentiert Radiofestival

Bei RTL Radio steht zum Monatswechsel ein Relaunch an - und offenbar der Wegzug aus Luxemburg. Götz Alsmann präsentiert das ARD-Radiofestival. Radio ffn und Radio Hamburg starten die "Nordnacht". Und die besten Spots wurden prämiert mehr

© WDR/Herby Sachs
Radio-Update vom 18. Juni

Bayern 3 duzt, ARD-Radios bei radioplayer.de dabei

Umstellung nach Jahrzehnten: Bei Bayern 3 werden die Hörer seit kurzem geduzt. Bei Radioplayer Deutschland sind neben den privaten nun auch die ARD-Radios dabei. In Hamburg gibt's mehr Vielfalt im Digitalradio. Und Domian erhielt einen Preis mehr

© BR
Radio-Update vom 11. Juni

Apple macht Radio, Antenne Bayern im Web führend

Neue Konkurrenz. Apple hat sein lang erwartetes Streaming-Angebot vorgestellt - inklusive eines 24/7-Live-Radiosenders. Unterdessen gibt's neue Zahlen der existierenden Webradios. Führend bleibt dabei Antenne Bayern knapp vor 1Live. mehr

© Apple
Radio-Update vom 28. Mai

Sport1.fm mit Rekord, Holtmann hört beim SWR auf

Auch wenn die Meisterschaft lange geklärt war: Der spannende Abstiegskampf bescherte Sport1.fm am 34. Spieltag neue Rekordabrufe. Beim SWR hört Kultmoderator Matthias Holtmann auf. Und LfM-Chef Brautmeier will WDR-Werbung begrenzen. mehr

© Sport1
Radio-Update vom 21. Mai

Ex-Bürgermeister macht Radio, neuer Gong-Programmchef

Der ehemalige Neuköllner Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky hat Gefallen am Radio gefunden und taucht fortan wöchentlich beim Berliner Rundfunk 91.4 auf. Unterdessen holt sich Radio Gong 96,3 Verstärkung von Antenne Bayern. mehr

© Photocase
Radio-Update vom 7. Mai

Liss verlässt Energy, MDR mit erster inklusiver App

Martin Liss, Programmdirektor von Energy in Deutschland, verlässt das Unternehmen in Richtung Mediakraft. Außerdem im Radio-Update: Inklusive App im MDR, neue Stimmen am Morgen in Sachsen und Sachsen-Anhalt. mehr

© mdr
Radio-Update vom 30. April

BR kappt Mittelwelle, LoungeFM nicht mehr via DAB+

Im Herbst ist auch in Bayern Schluss mit der Verbreitung via Mittelwelle - was allein 300.000 Euro Stromkosten sparen soll. LoungeFM stellt zum Abschluss des Insolvenzverfahrens die DAB+-Verbreitung ein. Wechsel am Morgen bei der LandesWelle Thüringen mehr

© Bayerischer Rundfunk
Radio-Update vom 23. April

Neue Führung für Radio NRW, UKW-Aus in Norwegen

Radio NRW wird nun von einem neuen Führungstrio aus Jan-Uwe Brinkmann, Sven Thölen und Ingo Tölle geführt. B5 aktuell startet neue Hintergrundstrecken. Die ARD verlängert mit den Bayreuther Festspielen. Und in Norwegen wird UKW abgeschaltet mehr

© Radio NRW
Radio-Update vom 16. April

Lautstärke-Schwankungen sollen verschwinden

Durch neue Lautheits-Regeln sollen Lautstärke-Schwankungen im Radio künftig der Vergangenheit angehören. SWRinfo hat sie nun als erster Sender eingeführt. Außerdem: Junge ARD-Radios mit Live Entertainment Award ausgezeichnet. mehr

© Photocase
Radio-Update vom 9. April

Kiss-FM-Moderator Sebastian Radke ist gestorben

Sebastian "Basty" Radke, der 15 Jahre lang für 98.8 Kiss FM tätig war, ist am Mittwoch während einer laufenden Sendung zusammengebrochen und im Krankenhaus verstorben. Heute gab es on air eine sehr emotionale Verabschiedung mehr

© Kiss FM