Radio-Update vom 24. Juli

Neuerungen bei Lokalradios in Baden-Württemberg

Einer der Verlierer der Neuvergabe der Lokalradio-Lizenzen in Baden-Württemberg ist Radio Ton, das eines seiner beiden Gebiete an das neue Radio RN1 verliert. Tiefgreifende Änderungen stehen bei Radio Neckarburg an. Was ab 2016 wo zu hören sein wird... mehr

© Photocase
Radio-Update vom 17. Juli

Schöneberger will Radioshow, Oldie 95 nun HH Zwei

Der BR-Rundfunkrat hat den Frequenztausch von Puls und Klassik unter Auflagen im Jahr 2018 genehmigt. Die Privatsender prüfen rechtliche Schritte. Außerdem: Schöneberger will Radioshow, Kultradio.fm startet in Bayern, Oldie 95 heißt nun Hamburg Zwei mehr

© NDR/Thorsten Jander
Radio-Update vom 10. Juli

SWR-Moderator Andreas Doms ist gestorben

SWR-Moderator Andreas Doms ist nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Die Radio-Nutzung sinkt laut erster Daten der Radio-MA leicht. In NRW gibt's Bürgerfunk wieder früher. Und in Stuttgart gibt's viele Bewerber für UKW-Frequenzen mehr

© Photocase
Radio-Update vom 03. Juli

radioBerlin warnt Schwarzfahrer, Spotify bei Kiss FM

Bei radioBerlin wird nun vor Ticketkontrollen im ÖPNV gewarnt - und zwar mit dem Segen der BVG. Kiss FM koopierert nun ebenfalls mit Spotify, SR 2 KulturRadio mit neuem Programmschema und Sparpläne auch im WDR-Hörfunk. mehr

© Photocase
Radio-Update vom 26. Juni

Private gegen UKW-Abschaltung, Kritik an "2254"-Aus

Die privaten Radiosender sind gegen ein Datum für die Abschaltung der analogen UKW-Verbreitung, da dort noch immer über 90 Prozent der Umsätze gemacht werden. Außerdem: Kritik an "2254"-Aus, Diskussion über Bürgerfunk in NRW. mehr

© Photocase
Radio-Update vom 19. Juni

Kunze geht von Radio NRW zu Antenne Bayern

Nun ist es endlich offiziell: Martin Kunze wechselt als Programmdirektor von Radio NRW zu Antenne Bayern und tritt dort die Nachfolge von Valerie Weber an. Außerdem: Neues Schema für Deutschlandradio Kultur, Jonas Mann von "Onkel Berni" bei Energy... mehr

© Antenne Bayern
Radio-Update vom 12. Juni

Puls später via UKW, neue Webradio-Abrufzahlen

Der vom Bayerischen Rundfunk angestrebte Wechsel seiner jungen Welle Puls auf die UKW-Frequenzen von BR-Klassik kommt wohl erst 2018. Unterdessen liegen nun die Webradio-Abrufzahlen fürs erste Quartal vor. Vorne sind weiterhin Antenne Bayern und 1Live mehr

© BR/Theresa Högner
Radio-Update vom 05. Juni

WM im Radio: Private kooperieren, Schreyl bei WDR2

Die Fußball-WM wird ab der kommenden Woche auch das Radioprogramm dominieren. Etliche große Privatradios machen dabei wieder gemeinsame Sache. Die ARD will mit weniger Personal als zuletzt auskommen. Und Marco Schreyl heuert bei WDR 2 an. mehr

© FIFA
Radio-Update vom 22. Mai

1Live verzichtet auf Schulz und Böhmermann

Die bislang nur bei Radioeins ausgestrahlte Radio-Show "Sanft und Sorgfältig" mit Jan Böhmermann und Olli Schulz wird fortan bundesweit zu hören sein - 1Live hält sich allerdings raus. Wo die Sendung zu hören sein wird... mehr

© RBB/Oliver Ziebe
Radio-Update vom 15. Mai

ffn hofft auf Frequenz in NRW, NDR 2 hält zum HSV

Auch der bislang in Norddeutschland erfolgreiche Unternehmensgruppe ffn hofft auf eine Frequenz in NRW. Dort bewirbt man sich mit ffNRW. NDR 2 hat unterdessen seine Medienpartnerschaft mit dem abstiegsbedrohten HSV verlängert. mehr

© ffnrw