Radio-Update vom 16. Januar

ERF muss sparen, neuer bigFM-Programmdirektor

Angesichts steigender Kosten für die Digitalradio-Verbreitung muss ERF Medien an anderer Stelle kräftig sparen und stellt einen seiner Sender ein. Außerdem: Der Süddeutsche Verlag verkauft Radio-Beteiligungen an rt1, bigFM mit neuem Programmdirektor. mehr

© Photocase
Radio-Update vom 09. Januar

Pielhau talkt bei 94,3 rs2, Saalfrank berät bei Teddy

Miriam Pielhau moderiert künftig immer sonntags einen Promi-Talk beim Berliner Sender 94,3 rs2, die als "Super Nanny" bekannt gewordene Katia Saalfrank berät künftig beim Kindersender Radio Teddy, DASDING hat ein neues Sound-Design... mehr

© 94,3 rs2
Radio-Update vom 19. Dezember

Antenne Düsseldorf und center.tv rücken zusammen

Christian Zeelen, Redaktionsleiter von center.tv Düsseldorf, wird auch Chefredakteur von Antenne Düsseldorf, Jan Böhmermann verlässt die "LateLine" und der Ton zwischen AS&S und RMS wird zunehmend rauer. Das Radio-Update... mehr

© center.tv
Radio-Update vom 12. Dezember

Olympia-Pläne der ARD-Radios, radio.de wirbt

Die Zeitverschiebung macht's möglich: Die ersten Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen in Sotschi laufen in der Radio-Primetime. Wie die ARD-Radios sich aufstellen. Außerdem: Neue Kampagne und Claim für radio.de, Klassik-Radio zurück im Plus mehr

© ARD
Radio-Update vom 5. Dezember

"Smart Radio" soll das Radio multimedial machen

"Unsere Vision ist ein Radio, das multimedial ist und die Hörer weiterhin fasziniert", preist Klaus Schunk vom VPRT das neue "Smart Radio" an, das im kommenden Jahr starten soll. Außerdem: Neuer Programmchef bei Antenne MV, KISS FM aus Afghanistan. mehr

© Photocase
Radio-Update vom 28. November

Kein Radio Day mehr, AS&S warnt vor RMS-Monopol

Der "Radio Day" wird auch nach der "kreativen Pause" in diesem Jahr nicht mehr zurückkehren. Ein zentrales Event von RMS und AS&S soll es aber wieder geben. Beim Thema Werbebeschränkung zoffen sich Private und ARD hingegen weiter mehr

© Radio Day
Radio-Update vom 21. November

Hopp geht Ende 2014, Hildebrandt-Sondersendungen

Olaf Hopp, CEO International Operations der NRJ Group, will von "Gewitterwolken aus Richtung Paris" nichts wissen, wird NRJ aber Ende 2014 wohl verlassen. Außerdem: Bayern2 ehrt Hildebrandt, Moira steigt bei Regiocast ein, Radio Köln zieht um mehr

© NRJ
Radio-Update vom 14. November

Kim Wilde moderiert 80er-Show bei RPR1

Kim Wilde, vor allem in den 80ern ein großer Star, präsentiert ab der kommenden Woche montags bis donnerstags ihre "Eighties Show" bei RPR1. Außerdem im Radio-Update: Blomberg bei planet radio, kommerzielle Lokalradios im Norden mehr

© RPR1
Radio-Update vom 07. November

Raab im Radio, Facebook-Charts, Ideen-Wettbewerb

Top20Radio setzt weiter auf bekannte Namen und bringt nach Harald Schmidt nun auch Stand-Up-Beiträge von Stefan Raab. Außerdem im Radio-Update: AS&S und Audimark gehen getrennte Wege, die mabb sucht Ideen und die Facebook-Charts der Radiosender mehr

© ProSieben
Radio-Update vom 31. Oktober

Berghoff liest News, Gottschalk schleicht ins Radio

Thomas Gottschalk lässt seine Radio-Auftritte nicht mehr ankündigen, um krittelnde Journalisten nicht anzulocken. Außerdem: Dagmar Berghoff liest alte Nachrichten, der RBB gewinnt beim Prix Europa, neuer Sender Popstop gestartet mehr

© RTL/Stephan Pick