Austria-Update vom 8. Oktober © DWDL.de

Fahrplan für ORF-Wahl, Fördertöpfe schon aufgebraucht?

Nur wenige Wochen nach dem Restart der Filmförderung könnten die Budget-Töpfe von Fisa+ schon wieder leer sein. Außerdem: Der Fahrplan für die Wahl der neuen ORF-Führung steht und Tara Tabitha bekommt eine eigene Sendung bei ATV. mehr

Austria-Update vom 1. Oktober

Prominenter Abgang bei ServusTV, ORF-Chef erklärt Trennungen

Umbruch bei ServusTV: Nach dem Abgang von Ferdinand Wegscheider als Senderchef hat zum Monatswechsel auch David Morgenbesser den Sender verlassen. Außerdem: ORF-Chef Roland Weißmann weist Vorwürfe der Altersdiskriminierung zurück. mehr

© Servus TV / Neumayr / Leo
Austria-Update vom 24. September

Umbruch im ORF-Kinderprogramm: Ahnungslose FPÖ schäumt

Der ORF beendet die Zusammenarbeit mit Thomas Brezina, der viele Jahre lang Kinderformate für den Sender produziert hatte. Brezinas Produktionsfirma wird deshalb dicht gemacht. Und bei der FPÖ wittern sie einen Skandal - kennen sich aber entweder nicht aus oder setzen auf ganz billigen Populismus. mehr

© ORF/Günther Pichlkostner
Austria-Update vom 17. September

ORF-Kameramann in Ukraine festgehalten, Romy-Nominierte

Ein Kameramann des ORF ist ohne nähere Angabe von Gründen tagelang in der Ukraine festgehalten worden, Außenministerium und Botschaft schalteten sich ein. Außerdem: Die Romy-Nominierten sind da und der ÖVP-Generalsekretär kritisiert die Interviewführung im ORF. mehr

© ORF/Kurier/Martina Berger
Austria-Update vom 10. September

ORF stellt Programm vor, Verwirrung um "Willkommen Österreich"

Der ORF hat sein Programm für die kommenden Wochen und Monate vorgestellt. Zuletzt gab es aber auch Verwirrung um die Zukunft von "Willkommen Österreich". Außerdem: ORF und ServusTV teilen sich Fußballrechte. Der Salzburger Sender feierte am Wochenende zudem seinen erfolgreichsten Tag des Jahres. mehr

© ORF/Hans Leitner
Austria-Update vom 3. September

Nach Totalausfall: Österreichs Filmförderung läuft wieder an

Lange ging bei Fisa+ gar nichts, nun ist das österreichische Filmfördermodell wieder angelaufen, neue Anträge sind möglich. Außerdem: Bei ATV geht bald "Forsthaus Rampensau" weiter und ServusTV feiert den stärksten August seit Bestehen. mehr

© DWDL.de
Austria-Update vom 20. August

Details zu Kratky-Abschied, ORF bleibt größtes Medienhaus

Rund um den plötzlichen Abschied des langjährigen Ö3-Moderators Robert Kratky sind weitere Details bekannt geworden. Außerdem: Der ORF bleibt das größtes Medienhaus Österreichs und Reporter ohne Grenzen kritisiert die FPÖ scharf. mehr

© Hitradio Ö3/Roman Pfeiffer
Austria-Update vom 13. August

Lugner-Witwe bekommt ATV-Sendung, Eishockeyverband vs. "Kurier"

Der Österreichische Eishockeyverband hat den "Kurier" wegen dessen Berichterstattung verklagt. Außerdem: Melissa Naschenweng spielt die Hauptrolle in einem ORF-Film, Simone Lugner bekommt eine ATV-Sendung und ein Sky-Experte verabschiedet sich aus gesundheitlichen Gründen. mehr

© ProsiebenSat1Puls4
Austria-Update vom 6. August

Arabella moderiert "Bares für Rares", Puls 4 im Juli stark

Im Herbst wird die österreichische Version von "Bares für Rares" nicht mehr bei ServusTV, sondern bei Puls 4 zu sehen sein. Nun hat der Sender, der im Juli Quotenrekorde feierte, verraten, dass Arabella Kiesbauer durch das Format führen wird. mehr

© ProsiebenSat1Puls4
Austria-Update vom 30. Juli

"Schwafler"-Gate im ORF, Kernteam für den ESC steht

ORF-Sport-Moderator Rainer Pariasek hat sich in einem Online-Meeting einen verbalen Fehltritt gegen seinen Chef geleistet. Außerdem: Debatte um die Medienförderung, der ORF hat sein ESC-Team zusammen und "Das Geschäft mit der Liebe" startet mit ausbaufähigen Quoten. mehr

© ORF