Austria-Update vom 25. Juni © HBO/Fabio Lovino

Förderchaos: Wie Österreich "The White Lotus" vergrault hat

Um ein Haar wäre die vierte Staffel von "The White Lotus" in Wien gedreht worden, wegen der aktuell stockenden Film- und Serienförderung hat sich HBO aber gegen Österreich entschieden. Die Chefin der Vienna Film Commission findet dazu deutliche Worte. mehr

Austria-Update vom 18. Juni

Nach Amoklauf: Debatte über Berichterstattung der Medien

In Österreich wird nach dem Amoklauf von Graz debattiert, wie die Medien über ein solches Ereignis berichten sollten - und vor allem: wie nicht. Auch der Medienminister hat sich eingeschaltet. Im Zentrum der Debatte stehen gleich mehrere Medien, der ORF hat bereits einen Fehler eingeräumt. mehr

© IMAGO / Dirk Sattler
Austria-Update vom 11. Juni

Wirbel um ORF-Gremien, starkes French-Open-Finale

Die Neubesetzung der ORF-Gremien wird immer mehr zu einer Farce, erneut stehen zwei Mitglieder unter dem Verdacht der Unvereinbarkeit mit dem ORF-Gesetz. Außerdem: Zwischenfall im ORF-Studio Tirol und hohe Quoten für ÖFB-Elf und Tennis-Finale. mehr

© ORF/Roman Zach-Kiesling
Austria-Update vom 4. Juni

Puls 4 im Mai so stark wie lange nicht, wer wird ServusTV-Chef?

Der Wechsel von Matthias Schrom vom ORF zu ServusTV ist 2024 ein Coup für den Privatsender gewesen, nun geht Schrom schon wieder von Bord. Außerdem: "Kurier" beendet Zusammenarbeit mit einer Journalistin nach Fake-Vorwürfen und Puls 4 war im Mai richtig stark unterwegs. mehr

© Puls 4
Austria-Update vom 28. Mai

Bundesliga plant Selbstvermarktung, ESC verdrängt "Dancing Stars"

Weil im kommenden Jahr alle Augen auf den ESC in Österreich gerichtet sein werden, verzichtet der ORF auf eine Staffel von "Dancing Stars". Außerdem: Die Bundesliga kann sich mit keinem Sender oder Streamer einigen und plant ab 2026 die Selbstvermarktung. mehr

© Österreichische Fußball Bundesliga
Austria-Update vom 21. Mai

ORF jubelt über den ESC-Sieg und fängt schon an zu rechnen

Die finanziellen Sorgen des ORF sind groß, dennoch ist man fest entschlossen, den ESC 2026 auszutragen. Außerdem: Canal+ ist offenbar an der Bundesliga interessiert und der ORF-Redaktionsausschuss appelliert an die Bundesregierung. mehr

© ORF/EBU/Sarah Louise Bennett
Austria-Update vom 14. Mai

Hiobsbotschaft für Filmbranche, neues Kochformat bei Puls 4

Die neue Bundesregierung muss sparen, das trifft auch die Kultur und hier besonders den Film. Außerdem: Die neuen Stiftungsräte der Regierung stehen fest, Puls 4 startet eine Kochsendung im Stile von Frank Rosin und eine Papst-Sondersendung erreichte ein Millionenpublikum. mehr

© IMAGO / K.Piles
Austria-Update vom 7. Mai

Starker April für Puls 4, aber ATV macht große Probleme

Der April ist für Puls 4 sehr gut gelaufen, der Marktanteil lag so hoch wie schon seit August 2022 nicht mehr. Während auch die ORF-Sender und ServusTV punkteten, machte ATV große Probleme. Außerdem: Nickelodeon erreicht einen enttäuschenden Meilenstein. mehr

© Puls 4
Austria-Update vom 30. April

P7S1P4 plant Stellenabbau, aber "keinen Big Bang"

ProSiebenSat.1 steht kurz vor einem Stellenabbau, das wird auch Auswirkungen auf Österreich haben. Außerdem: Im ORF-Stiftungsrat gibt es prominente Abgänge, Mirjam Weichselbraun und Hans Sigl moderieren die Romy und der Presserat zieht Bilanz. mehr

© DWDL.de
Austria-Update vom 23. April

Starker Start für "Hunyadi" im ORF, Veränderungen im Stiftungsrat

Das neue ORF-Gesetz ist in Kraft, die Bundesregierung hat deshalb nun mit der Suche nach neuen Mitgliedern für den Stiftungsrat begonnen. Klar ist: Es wird zu Machtverschiebungen kommen. Außerdem: "Hunyadi – Aufstieg zur Macht" feierte eine starke Premiere in ORF 1. mehr

© ORF/Beta Film/MR Film/Kristóf Galgóczi Németh
Austria-Update vom 16. April

Live-Abendessen bei ATV, Details zu neuem ORF-Talk

Bei ATV kann man am Vorabend ab sofort Menschen beim Abendessen zuschauen - keine Pointe. Außerdem: Der ORF hat Details zu seinem neuen, politischen Talk-Format "ZiB Talk" verraten. Und die israelitische Kultusgemeinde geht gegen eine ORF-Sendung vor. mehr

© ORF/Roman Zach-Kiesling